Klarheit in Philosophie und Literatur. Überlegungen im Anschluss an Peter Bieri

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 56 (5):781-787 (2008)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Aufsatz reagiert auf Peter Bieris Kritik der analytischen Philosophie und argumentiert, dass Begriffsklärung zwar innerhalb eines Rahmens wissenschaftlicher Sprache stattfinde, philosophische Grundbegriffe – so genannte kategoriale Begriffe – sich aber selbst nicht mehr innerhalb dieses Systems klären lassen. Alle philosophischen Grundbegriffe können zwar klar erkannt, ihrerseits aber nicht vermittels deutlicher Begriffe bestimmt werden. Deshalb rekurriert etwa Frege zur Erläuterung der Unterscheidung zwischen den kategorialen Begriffen „Begriff“ und „Gegenstand“ auf die Metapher des Ungesättigten. In Grundlagenfragen wird auch der analytische Philosoph zum Metaphoriker beziehungsweise genauer: zum Katachretiker

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,779

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Zur frage Des relativismus und Des fortschritts in den wissenschaften.Kurt Hübner - 1974 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 5 (2):285-303.
Philosophische Grundlagen der Psychologie.Dirk Hartmann - 1998 - Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft.

Analytics

Added to PP
2013-12-26

Downloads
26 (#599,981)

6 months
2 (#1,445,320)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references