Einleitung: Altern als Paradigma - Neue Zugänge zur Zeitlichkeit des Menschen in der Ethik

Zeitschrift für Praktische Philosophie 1 (1):167-184 (2014)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Auf den ersten Blick scheint Zeit in der Ethik landläufig keine besondere Rolle zu spielen. Im Nachvollzug der maßgeblichen Diskurse kommt immer wieder der Eindruck auf, die jeweils verhandelten Sachverhalte seien zeitlose Gebilde wie geometrische Figuren oder platonische Ideen. Auch der Mensch, von dem dabei als dem moralischen Subjekt die Rede ist, tritt vielfach als ein eigentümlich alters- und zeitloses Wesen in Erscheinung. So kann mitunter sogar der Anschein einer abstrakten Zeitenthobenheit des Ethischen überhaupt entstehen. Die diachrone Dimension der Prozessualität, des Geschehens, der Veränderung und Entwicklung, in der der Aspekt der Zeitlickeit ganz konkret erfahrbar wird, gerät in dieser Perspektive allenfalls als limitierender, epistemische Unschärfen und normative Geltungseinbußen bedingender Störfaktor in den Blick. Entsprechend ist die Bedeutung und Tragweite von Zeit und Zeitlichkeit in der Ethik bislang kaum systematisch reflektiert worden.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,642

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Werden zu sich selbst: Das Altern und die Zeitlichkeit des guten Lebens.Thomas Rentsch - 2014 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 1 (1):263-288.
"Ein Jegliches hat seine Zeit“. Altern und die Ethik des Lebensverlaufs.Mark Schweda - 2014 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 1 (1):185-232.
Die Reinkarnationslehre in Dichtung Und Philosophie Der Deutschen Klassik Und Romantik.Ernst Benz - 1957 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 9 (2):150-173.
Intentionaliteit en evolutie Van het geloof.K. A. H. Hidding - 1962 - Tijdschrift Voor Filosofie 24 (4):631 - 651.

Analytics

Added to PP
2016-12-19

Downloads
15 (#976,359)

6 months
41 (#98,786)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

The Fragility of Goodness.Martha Nussbaum - 1986 - Journal of Philosophy 85 (7):376-383.
Nikomachische Ethik. Aristoteles, Olof Gigon & Karl Hoen - 1953 - Tijdschrift Voor Filosofie 15 (2):319-321.
Lebenszeit und Weltzeit.Hans Blumenberg - 1987 - Journal of Philosophy 84 (9):516-519.

View all 11 references / Add more references