Ist Fortschritt möglich?

der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:1130-1137 (1983)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die philosophische Legitimität der Verwendung der Fortschritts-kategorie als Kategorie, die in Aussagen über Sozialprozesse vorkoramt, wird in vier paradigmatisch präparierten Kontexten untersucht und allein der erste Verwendungskontext als legitimierbar ausgewiesen: Fortschritt ist möglich als Schema eines Mythos, in das Bilder einsetzbar sind, die den Willen zum Handeln ermächtigen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,779

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Ist Fortschritt in den Geistes-Wissenschaften moglich?Heide Göttner - 1983 - der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:562-568.
Freiheit und wissenschaftlieher Fortschritt.Rudolf Gumppenberg - 1983 - der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:594-601.
Mythos als eine illusorische Bewußtseinsform.Arseni Gulyga - 1983 - der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:586-593.
Tod.Dieter Birnbacher (ed.) - 2017 - Boston: De Gruyter.
Vooruitgang en zijn prijs.H. Kimmerle - 1988 - Tijdschrift Voor Filosofie 50 (4):611 - 627.
Fortschritt.Jörg Zirfas - 2024 - In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 33-38.
Wie gestaltet sich Fortschritt in der Kunst?Bernward Gesang - 2019 - Zeitschrift für Ästhetik Und Allgemeine Kunstwissenschaft 64 (2):130-145.
Wissenschaftliche Erkenntnis als systembedingter Informationsprozeß.Erhard Oeser - 1983 - der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:970-977.

Analytics

Added to PP
2017-01-11

Downloads
9 (#1,266,389)

6 months
1 (#1,720,529)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references