Person/freie und gleiche Person

In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 341-345 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die normativen Beurteilungskriterien von John Rawls Gerechtigkeitstheorie richten sich primär auf grundlegende soziale Institutionen und zielen erst in zweiter Linie auf Handlungen und Personen ab. Dennoch ist das zugrunde gelegte liberale Personenbild von Rawls für seine Gerechtigkeitskonzeption zentral, da es im direkten Zusammenhang mit den Grundannahmen des Urzustands steht. Schließlich hängt davon das gesamte operationale Prüfungsunterfangen ab. Da Rawls beansprucht, die in liberalen Gesellschaften vorhandene Intuition von Gerechtigkeit darzulegen, bezieht sich sein Begründungsmodell entsprechend nur auf solche Personen, die in modernen liberalen demokratischen Verfassungsstaaten leben und deren Intuition von Gerechtigkeit.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,779

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Thomas Pogge.Julian Culp - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 497-503.
Tierpolitik und Tiergerechtigkeit.Peter Niesen - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 611-621.
Fairness/Verfahrensgerechtigkeit/Verfahrenskonsens.Claudia Landwehr - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 229-232.
Gewissensfreiheit.Johannes J. Frühbauer - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 263-266.
Gerechtigkeit/Grundsätze der Gerechtigkeit.Regina Kreide - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 253-255.
Institutionen.Tim Fritjof Huttel - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 295-300.
Völkerrecht.Tamara Jugov - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 445-450.
Gerechtigkeit ohne moralische Gleichheit?Luise Müller - 2022 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 8 (2):117-142.
Normative politische Ökonomie: Rawls und Piketty im Vergleich.Darrel Moellendorf & Michael Roseneck - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 569-581.
Das Recht auf Auswanderung bei Locke, Kant und Rawls.Karoline Reinhardt - 2019 - In Simone Dietz, Hannes Foth & Svenja Wiertz (eds.), Die Freiheit Zu Gehen: Ausstiegsoptionen in Politischen, Sozialen Und Existenziellen Kontexten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 21-43.

Analytics

Added to PP
2023-06-14

Downloads
2 (#1,822,311)

6 months
2 (#1,445,278)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references