Philosophie des Alltäglichen: Philosophie im Übertrag--Aspekte der Philosophie und die Wirksamkeit des Menschen im alltäglichen Lebensvollzug und in Grenzsituationen

Zürich: Lit (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Im Denken über das Verhältnis zwischen Philosophie und Alltäglichkeit muss man dem Denken den Weg bereiten, indem der Bezug zwischen Philosophie und Alltäglichkeit offengehalten wird. Diesen Bezug halten wir im Denken offen, indem jene im Denken sich vollziehende Grenze, die scheinbar das eine und das andere auseinanderhält, als der Bezug anerkannt wird, der das, was die Philosophie bereithält und den alltäglichen Lebensvollzug in eine Zusammengehörigkeit bringt. So können Philosophie und Alltäglichkeit bisweilen zusammenwachsen, denn so ist zwar das, was die Philosophie bereithält immer das Allgemeine, Allgemeines aber, das über sich hinaus zu greifen trachtet und auf das Leben zielt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,296

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2022-12-08

Downloads
8 (#1,345,183)

6 months
5 (#710,311)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references