Bewusstsein und Beziehung

Abstract

Bewusstsein äußert sich als System von Beziehungen. Unsere Welt entspricht einem Netzwerk von Akteuren und deren Verhältnissen. Gleichzeitig können wir Bewusstsein in unserer Wahrnehmung als Verweis auf eine Ganzheit erfahren – etwas, das wir in diesem Buch als Herausbildung eines Zeichens auffassen wollen. Die Aufgabe der Wissenschaften wird dann darin bestehen, dieses doppelte Erscheinen (einmal objektiv als System von Beziehungen, einmal subjektiv als Zeichen) zueinander in Relation zu setzen.

Links

PhilArchive

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

  • Only published works are available at libraries.

Similar books and articles

Die Wissenschaftslehre.Maciej Potpa - 1997 - Fichte-Studien 12:285-294.
Die Wissenschaftslehre.Maciej Potpa - 1997 - Fichte-Studien 12:285-294.

Analytics

Added to PP
2022-11-03

Downloads
84 (#68,186)

6 months
269 (#77,285)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Materialism and qualia: The explanatory gap.Joseph Levine - 1983 - Pacific Philosophical Quarterly 64 (October):354-61.
What is it like to be a bat?Thomas Nagel - 2004 - In Tim Crane & Katalin Farkas (eds.), Metaphysics: a guide and anthology. New York: Oxford University Press.
Is Consciousness Intrinsic?: A Problem for the Integrated Information Theory.Hedda Hassel Mørch - 2019 - Journal of Consciousness Studies 26 (1-2):133-162(30).

Add more references