Wahrheitsansprüche der Religionen in pluralen Gesellschaften

In Sarah Jäger & Reiner Anselm (eds.), Ethik in Pluralen Gesellschaften: Grundsatzfragen • Band 3. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 71-91 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Bei jeder Begegnung zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen treffen Geltungsansprüche aufeinander. Gefährden diese Ansprüche den gerechten Frieden? Was bedeutet das Aufeinandertreffen von Geltungsansprüchen: Stellt der interreligiöse Dialog nur den „Meinungsaustausch“ in Aussicht? Oder handelt es sich um die Arbeit an Wahrheitsansprüchen, die jeweils für alle Menschen gelten sollen? Was genau ist gemeint, wenn Wahrheit beansprucht wird: eine Realitätsbeschreibung, die allgemeine Anerkennung findet, ein Gefühl, das geteilt wird oder ein gemeinsames Verfahren? Wie lässt sich schließlich ein friedlicher Handlungsraum der gelebten Differenz in Gewissheitsfragen eröffnen? Diese Fragen reißen einen weiten Theoriehorizont auf, der hier nur thesenartig mit der Bearbeitung einiger Problemkonstellationen aufgezeigt werden kann.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,931

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Tiere in den Religionen.Kurt Remele - 2018 - In Johann S. Ach & Dagmar Borchers (eds.), Handbuch Tierethik: Grundlagen – Kontexte – Perspektiven. Stuttgart: J.B. Metzler. pp. 134-139.
Ethik in pluralen Gesellschaften.Sarah Jäger - 2019 - In Sarah Jäger & Reiner Anselm (eds.), Ethik in Pluralen Gesellschaften: Grundsatzfragen • Band 3. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 1-8.
Moralische Ressourcen in Zeiten globaler Herausforderungen.Johannes J. Frühbauer - 2019 - In Sarah Jäger & Reiner Anselm (eds.), Ethik in Pluralen Gesellschaften: Grundsatzfragen • Band 3. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 93-117.
Mythe AlS interpretatie.R. F. Beerling - 1971 - Tijdschrift Voor Filosofie 33 (3):519 - 534.
Bedürfnis nach dem Sinn des Lebens.P. Tavel - 2004 - Filozofia 59:571-579.
Autonomie ohne Autarkie. Begriff und Problem pluralen Handelns.Hans Bernhard Schmid - 2007 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 55 (3):457-472.
Glück Und Ethik.Joachim Schummer - 1998 - Königshausen & Neumann.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references