Würde und Armut

In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 229-236 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dass Armut in vielen Fällen moralisch problematisch ist und daher unserer Aufmerksamkeit bedarf, ist unstrittig: Wer in Armut lebt, hat empfindliche Einschränkungen des Wohlergehens zu verkraften, besitzt weniger Möglichkeiten, ein gutes Leben zu führen und lebt allgemein gesprochen in einem Zustand, der nicht allein für ihn schlecht, sondern auch aus personenneutraler Perspektive verbesserungswürdig erscheint. Während die Grenzen unserer moralischen Verpflichtungen gegenüber der Minderung oder Beseitigung von Armut umstritten sind, ist es unkontrovers, dass Handlungen, die die Bekämpfung der Armut zum Ziel haben, zumindest pro tanto als moralisch richtig oder gut klassifizierbar sind. Deutlich wird dies nicht zuletzt daran, dass alle wichtigen Traditionslinien der normativen Ethik über Ressourcen verfügen, die Wertschätzung, die wir solchen Handlungen gewöhnlicherweise entgegenbringen, zu rechtfertigen: sei es über die Identifikation entsprechender Pflichten, Tugenden, moralisch wertvoller Zustände oder Überlegungen wechselseitigen Vorteils.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,682

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Armut und chinesische Philosophie.Philippe Brunozzi - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 190-196.
Monetäre Armut.Karin Heitzmann & Stefan Angel - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 13-19.
Autonomie und Armut.Alessandro Pinzani - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 264-269.
Fähigkeiten und Armut.Gunter Graf - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 20-26.
Vulnerabilität und Armut.Hildegund Keul - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 251-257.
Globale Armut.Matthias Hoesch - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 41-48.
Armut in der hochmittelalterlichen Philosophie.Christian Rode - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 86-93.
Armut in der analytischen Philosophie.Winfried Löffler - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 139-145.
Armut bei Kant.Reza Mosayebi - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 121-127.
Recht und Armut.Eva Maria Maier - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 363-369.
Einleitung: Philosophie und Armut.Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 1-9.
Entwicklungspolitik und Armut.Thomas Kesselring - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 333-339.
Pflichten und Armut.Valentin Beck - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 214-220.
Bedürfnisse und Armut.Alessandro Pinzani - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 27-33.

Analytics

Added to PP
2022-03-09

Downloads
2 (#1,812,657)

6 months
2 (#1,236,853)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references