De mundo optimo: Studien zu Leibniz' Theodizee und ihrer Rezeption in Deutschland (1710-1791)

Stuttgart: F. Steiner (1997)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die vorliegende Arbeit hat den Leibnizschen metaphysischen Optimismus und einige der weniger bekannten Stationen und Zuge der Rezeption der "Essais de Theodicee" und des Theorems von der besten Welt im deutschen 18. Jahrhundert zum Gegenstand. Sie erhebt nicht den Anspruch, eine auch nur annahernd vollstandige Darstellung des Verlaufes der Debatte um die "beste Welt" zu geben. Angesichts der Fulle der zeitgenossischen Einlassungen und Ausserungen zum Thema war eine Auswahl bestimmter Rezeptionsmomente vorzunehmen. Auf die Prozesse der Verwandlung einer strikt metaphysischen Theodizee hin zu einem populareren, dafur aber auch anfechtbareren Optimismus will diese Arbeit ebenso hinweisen wie auf den Umstand, dass nicht erst die Kantische Schrift "Uber das Misslingen aller philosophischen Versuche in der Theodizee" von 1791 die (philosophische) Problematik der Lehre von der besten Welt dingfest macht.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,031

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Schwerpunkt "Kritische Metaphysik".Till Hoeppner & Johannes Haag (eds.) - 2019 - Berlin: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, De Gruyter. Translated by Till Hoeppner.

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
4 (#1,642,915)

6 months
1 (#1,516,001)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

References found in this work

No references found.

Add more references