Jenseits des Willens zum Leben: über Schopenhauers metaphysischen Hintergrund der Kunstanschauung

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1989)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Inspiriert von Schopenhauer, geht die Autorin auf die Suche nach einer inneren metaphysischen Wahrheit, die sich konkret erst im Bereich der Kunst, und das ist ausserhalb von Raum und Zeit, als Demaskierung des Lebensgrauens zeigt. Die Hauptfrage der Arbeit entwickelt sich jedoch sozusagen gegen den Strich dieser Thematik, indem sie versucht, eine im Leben versteckte andersartige und begrifflich nicht benennbare Möglichkeit von Welt im Gefühl der ästhetischen Freude zur «Sprache» zu bringen. Prousts Werk wird dabei Zeuge und Grenze zugleich für diese in der Sinnlichkeit vorangetriebene Suche.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,497

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references