Ist Masse ein „theoretischer Begriff“?

Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 8 (2):302-314 (1977)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In der analytischen Wissenschaftstheorie gilt mit einigen Varianten die Auffassung, daß Termini physikalischer Theorien aus einer Reihe von Gründen als lediglich partiell interpretierbare „theoretische Terme“ oder „theoretische Begriffe“ anzusehen seien. Diese aus dem Zweistufenkonzpet der Wissenschaftssprache (Beobachtungs- und Theoriesprache) kommende Auffassung verdankt sich einer affirmativen Grundhaltung gegenüber der Physik. Das Zweistufenkonzept erweist sich jedoch mindestens als zu eng, weil zusätzlich eine die Intentionen der Meßgeräteherstellung und -verwendung abdeckende Terminologie verfügbar sein muß, die weder nichttheoretisch noch von empirischen Theorien abhängig ist. Speziell für den Begriff der Masse läßt sich zeigen, daß Nichtdefinierbarkeit als Grund für seine Theoretizität nicht anerkannt werden muß. Geht man vom Grundgedanken der Newtonschen Trägheitsmechanik ab, die Mechanik bei den kräftefreien Bewegungen zu beginnen, so läßt sich Massengleichheit durch Symmetriebedingungen an geführten Bewegungen und Massenverhältnis über eine darauf aufbauende Definition der homogenen Dichte sowie über das Volumen definieren.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,031

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Ist masse ein „theoretischer begriff“?Peter Janich - 1977 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 8 (2):302-314.
Phänomenologische Freiheit in Husserls Ideen...Tobias Keiling - 2013 - In Diego D'Angelo, Sylvaine Gourdain, Tobias Keiling & Nikola Mirkovic (eds.), Frei sein, frei handeln. Freiheit zwischen theoretischer und praktischer Philosophie. Alber. pp. 243-271.
Axiomatische basis einer physikalischen theorie und theoretische begriffe.Günther Ludwig - 1981 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 12 (1):55-74.
Wissenschaftstheorie und politische Theorie.Heinrich Busshoff - 1981 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 12 (1):116-134.
Das Argument der Existenzverhinderung in der Abtreibungsdebatte.Oliver Hallich - 2010 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 64 (2):216-238.

Analytics

Added to PP
2017-10-27

Downloads
18 (#859,297)

6 months
4 (#863,607)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references