Descartes über Willen und Willensfreiheit

Zeitschrift für Philosophische Forschung 60 (4):483 - 503 (2006)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Obwohl jüngere Interpretationen Descartes meist vor dem Vorwurf eines doxastischen Voluntarismus in Schutz nehmen, gibt es im Kontext der cartesischen Urteilstheorie erhebliche Schwierigkeiten mit seinem Begriff der Willensfreiheit. Vor allem zwei Aspekte von Descartes’ Theorie lassen sich auf den ersten Blick nur schwer miteinander vereinbaren: die unbegrenzte Freiheit des Willens auf der einen und die unweigerliche Zustimmung des Willens zu klaren und deutlichen Ideen auf der anderen Seite.Ich schlage zunächst vor, zur Lösung dieser Schwierigkeiten zwei verschiedene Begriffe der Willensfreiheit bei Descartes zu unterscheiden, von denen jeder seinen spezifischen Anwendungsbereich hat: Freiheit als Wahlfreiheit und Freiheit als Spontaneität. In einem zweiten Schritt argumentiere ich, dass sich unter Voraussetzung von Descartes’ Urteilstheorie seine These der unbegrenzten Freiheit des Willens für beide Begriffe von Willensfreiheit verteidigen lässt, ohne dass Descartes deshalb zum doxastischen Voluntaristen würde.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,069

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Der Wille bei Descartes.Mehmet Arslan - 2020 - Felsefe Arkivi 53:55-89.
Willensfreiheit und die Autonomie der Kulturwissenschaften.Dirk Hartmann - 2005 - E-Journal Philosophie der Psychologie 1.
Zwangsbehandlung und Willensfreiheit.Matthias Kaufmann - 2023 - In Marko J. Fuchs, Martin Hähnel & Danaë Simmermacher (eds.), Der Patientenwille und seine (Re-)Konstruktion: Historische Genese, normative Relevanz und medizinethische Aktualität. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 59-71.
Philosophie als Wissenschaft der Freiheit.Igor Mikecin - 2021 - Filozofska Istrazivanja 41 (1):35-55.
Conscientia bei Descartes.Boris Hennig - 2006 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 60 (1):21-36.
Was bedeutet ‚Conscientia' bei Descartes.Boris Hennig - 2004 - Dissertation, Universität Leipzig
Libertarismus.Carl David Mildenberger - 2021 - In Michael G. Festl (ed.), Handbuch Liberalismus. J.B. Metzler. pp. 361-367.

Analytics

Added to PP
2013-09-30

Downloads
64 (#259,275)

6 months
6 (#587,779)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Johannes Haag
Universität Potsdam

References found in this work

No references found.

Add more references