Nietzsche von A bis Z: ein Buch der Widersprüche

Berlin: Lit. Edited by Roman Seidl (2020)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Rede und Gegenrede, pro und contra - jeweils von derselben Person zu einem bestimmten Thema? Wer kennt das nicht von sich selbst? Auch beim Philologen und Philosophen Friedrich Nietzsche finden sich solche Stellen in seinem Werk. Systematisch aufbereitet durch den Autor, umfasst das Buch 287 Schlagwörter und 5527 Zitate, geordnet nach pro und contra und ein Fundstellenverzeichnis. Das Buch will sein: Ein Zugang und Schlüssel zu Nietzsches Schriften Ein Nietzsche-Nachschlagewerk Ein Nietzsche-Brevier Eine Aufforderung an den Leser, von der Oberfläche der Zitate in die Tiefen der Gedankengänge Nietzsches vorzudringen Ein Rüstzeug zum Selbst-Überdenken der Probleme Ein Buch von Studiendirektor i.R. Erich Frey-Teschen (1922 - 2016), posthum herausgegeben von Roman Seidl.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,931

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Nietzsche Naturalizing: Drittes Buch.Richard Schacht - 2015 - In Jutta Georg & Christian Benne (eds.), Friedrich Nietzsche: Die Fröhliche Wissenschaft. Boston: De Gruyter. pp. 88-106.

Analytics

Added to PP
2022-12-01

Downloads
5 (#1,558,901)

6 months
2 (#1,255,269)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references