De Gruyter (2019)
Authors |
|
Abstract |
Nietzsche gilt als ein "Dichterphilosoph", dessen Werk sich der konventionellen Unterscheidung von Literatur und Philosophie entzieht. Das betrifft zum einen seine offensichtliche Vorliebe für literarische Schreibweisen und Textformen, die ein wesentlicher Grund dafür ist, dass Nietzsche sich so schwer auf eindeutige philosophische Positionen festlegen lässt. Damit hängt zum anderen zusammen, dass er, der akademisch ausgebildete Philologe, sich zeit seines Lebens intensiv mit der abendländischen Literatur von der Antike bis zu seiner Gegenwart beschäftigte. Und so wie sein eigenes Schreiben durch vielfältige literarische Einflüsse geprägt wurde, übte er umgekehrt auch eine immense Wirkung auf die nachfolgende Literatur aus. Der Band erkundet in einer exemplarischen Reihe von Beiträgen Nietzsches Verhältnis zur Literatur sowie das Verhältnis der Literatur zu ihm und zeigt neue Wege der Forschung auf.
|
Keywords | No keywords specified (fix it) |
Categories |
No categories specified (categorize this paper) |
Buy this book | $110.39 new Amazon page |
ISBN(s) | 9783110588170 3110586231 311058817X |
DOI | 10.1515/9783110588170 |
Options |
![]() ![]() ![]() |
Download options

Nietzsche erzählen: Zur Aktualität eines „Ausstrahlungsphänomen[s]“ in der Literatur der Gegenwart.Gesa von Essen
Die „berühmten dîners chez Magny“: Zum Ort Heinrich Heines in Nietzsches imaginärer Gesellschaft der Klugen.Ralph Häfner
Nietzsche und die italienische Literatur: Von Leopardis Canto notturno und L’infinito zu D’Annunzios Per la morte di un distruttore.Henning Hufnagel
Bootsfahrt MIT Baudelaire: Das Poem Le Voyage Als Prätext Für Nietzsches Dithyrambus Die Sonne Sinkt.Robert Krause
Die Hirtenflöte: Schnitzlers experimentalpsychologisches Erzählen in der dialektischen Spannung zwischen Grenzerfahrung und Entgrenzung.Jochen Schmidt
References found in this work BETA
No references found.
Citations of this work BETA
No citations found.
Similar books and articles
Wo Liegt Nietzsches Über-Europa? Das Ambivalente Verhältnis Nietzsches Zu Primär Mündlich Kommunizierenden Kulturen.Andreas Urs Sommer - 2008 - In Nietzsche – Philosoph der Kultur?Nietzsche: Philosopher of Culture? Walter de Gruyter.
Review Jochen Schmidt,Kommentar zu Nietzsches “Die Geburt der Tragödie.”Berlin : De Gruyter, 2012. xx + 456 pp. ISBN: 978-3-11-028691-5. Cloth, $74.95. Andreas Urs Sommer,Kommentar zu Nietzsches “Der Fall Wagner,” “Götzen-Dämmerung.”Berlin : De Gruyter, 2013. xviii + 698 pp. ISBN: 978-3-11-028683-0. Cloth, $69.95. Andreas Urs Sommer,Kommentar zu Nietzsches “Der Antichrist,” “Ecce homo,” “Dionysos-Dithyramben,” “Nietzsche contra Wagner.”Berlin : De Gruyter, 2013. xxii + 920 pp. ISBN: 978-3-11-029277-0. Cloth, $69.95. [REVIEW]Paul Bishop - 2015 - Journal of Nietzsche Studies 46 (1):132-137.
Nietzsches Rattenfängerei : Die Aufgabe des Philosophen Im Staat.Marcus Andreas Born - 2010 - In Hans-Martin Schönherr-Mann (ed.), Der Wille Zur Macht Und Die "Grosse Politik": Friedrich Nietzsches Staatsverständnis. Nomos.
Utopie Und Dystopie in den Neuen Englischen Literaturen.Ralph Pordzick & Hans Ulrich Seeber - 2002 - Utopian Studies 13 (2):199-200.
Ein Philosophisch-historischer Kommentar zu Nietzsches Gotzen-Dammerung. Probleme und Perspektiven.Andreas Urs Sommer - 2009 - Perspektiven der Philosophie 35 (1):45-66.
Literaturverzeichnis.Andreas Urs Sommer - 2016 - In Kommentar Zu Nietzsches "Jenseits von Gut Und Böse". De Gruyter. pp. 817-894.
Der Titel.Andreas Urs Sommer - 2016 - In Kommentar Zu Nietzsches "Jenseits von Gut Und Böse". De Gruyter. pp. 41-47.
Personenregister.Andreas Urs Sommer - 2016 - In Kommentar Zu Nietzsches "Jenseits von Gut Und Böse". De Gruyter. pp. 923-940.
Vorwort zu NK 5/1.Andreas Urs Sommer - 2016 - In Kommentar Zu Nietzsches "Jenseits von Gut Und Böse". De Gruyter.
Vorrede.Andreas Urs Sommer - 2016 - In Kommentar Zu Nietzsches "Jenseits von Gut Und Böse". De Gruyter. pp. 47-74.
3. Quellen.Andreas Urs Sommer - 2016 - In Kommentar Zu Nietzsches "Jenseits von Gut Und Böse". De Gruyter. pp. 17-19.
Frontmatter.Andreas Urs Sommer - 2016 - In Kommentar Zu Nietzsches "Jenseits von Gut Und Böse". De Gruyter.
Siglenverzeichnis.Andreas Urs Sommer - 2016 - In Kommentar Zu Nietzsches "Jenseits von Gut Und Böse". De Gruyter.
Analytics
Added to PP index
2020-01-31
Total views
2 ( #1,447,775 of 2,506,689 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #416,791 of 2,506,689 )
2020-01-31
Total views
2 ( #1,447,775 of 2,506,689 )
Recent downloads (6 months)
1 ( #416,791 of 2,506,689 )
How can I increase my downloads?
Downloads