Welchen Tod stirbt der Mensch?: philosophische Kontroversen zur Definition und Bedeutung des Todes

Frankfurt: Campus Verlag (2012)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Ein sicheres Kriterium für den menschlichen Tod gibt es nicht. Die neu entfachte Diskussion über den Hirntod zeigt, dass allein aus einem medizinisch-naturwissenschaftlichen Verständnis heraus keine angemessene Bestimmung des Todes zu gewinnen ist. Die Beiträge des Bandes verdeutlichen: Um den Tod begrifflich angemessen zu fassen, muss die personale Dimension des menschlichen Lebens berücksichtigt werden.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,296

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Hirntod-Debatte.Ralf Stoecker - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart, Deutschland: J.B.Metzler. pp. 458-462.
Der tote menschliche Körper.Bernard N. Schumacher - 2008 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 56 (1):55-72.
Wenn der Tod notwendig kommt. Freiheiten im Sterben.Christoph Rehmann-Sutter - 2019 - In Simone Dietz, Hannes Foth & Svenja Wiertz (eds.), Die Freiheit Zu Gehen: Ausstiegsoptionen in Politischen, Sozialen Und Existenziellen Kontexten. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 273-294.
Tod.Dieter Birnbacher (ed.) - 2017 - Boston: De Gruyter.

Analytics

Added to PP
2023-04-08

Downloads
5 (#1,562,871)

6 months
3 (#1,046,015)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

References found in this work

No references found.

Add more references