Ist „göttliche Wahrheit“ ein Relikt aus den Zeiten der Metaphysik?

Herder Korrespondenz 72 (6):44-46 (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Ist Religion schon anmaßend und totalitär, wenn sie behauptet, dass es eine göttliche Wahrheit gebe? Impliziert eine solche Behauptung notwendig bereits einen „metaphysischen Realismus“, der im post-metaphysischen Zeitalter unhaltbar ist? Der klassische Theismus lässt sich gar nicht denken ohne die Annahme, dass es eine göttliche Wahrheit gibt. Das Christentum lässt sich nicht denken ohne die Annahme, dass göttliche Wahrheiten nach menschlichem Maß geoffenbart wurden .

Links

PhilArchive

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Waarheid en waarheidstheorieën.C. A. Schoonbrood - 1965 - Tijdschrift Voor Filosofie 27 (2):211 - 232.
Wie wichtig ist Erkenntnistheorie?Hans-Johann Glock - 2002 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 56 (1):96 - 117.
Begrijpelijkheid en voldoende grond.Cl Schoonbrood - 1964 - Tijdschrift Voor Filosofie 26 (3):383 - 404.
Topik.Rudolf Boehm - 2002 - Springer Verlag.
A Note on Leibniz's Wild Quantity Thesis.George Englebretsen - 1988 - Studia Leibnitiana 20 (1):87-89.
Vom Wesen des Seienden: die Fragmente: Griechisch-Deutsch. Parmenides - 1969 - Hamburg: Felix Meiner Verlag. Edited by Parmenides.
Zur Unterscheidung von logischer und faktischer Wahrheit.Ursula Neemann - 1981 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 12 (1):75-97.

Analytics

Added to PP
2020-06-03

Downloads
339 (#62,696)

6 months
105 (#46,772)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Godehard Brüntrup
Munich School of Philosophy

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references