Results for ' Recht'

1000+ found
Order:
  1. 1 Eine Bezeichnung von der Pfordtens in seiner guten, kleinen Skizze., Staat und Recht bei Schopenhauer". München 1916.Rechts Zu Einer Systematischen - 1927 - Schopenhauer Jahrbuch 14.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  9
    After Desire: Foucault’s Ethical Critique of Psychological Man and the Foucauldian Ethos of the Internet Age.Linus Recht - 2021 - Telos: Critical Theory of the Contemporary 2021 (196):77-100.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  5
    Metacognitive blindness in temporal selection during the deployment of spatial attention.Samuel Recht, Vincent de Gardelle & Pascal Mamassian - 2021 - Cognition 216 (C):104864.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4. die große Evolution.Bernd Braeuer & Geltung Recht - 1993 - Rechtstheorie 493.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5. Handlungsreflexive Moralbegründung.Manche Autoren Sehen Grundlegende Rechte - 2006 - In Marcus Düwell, Christoph Hübenthal & Micha H. Werner (eds.), Handbuch Ethik. Stuttgart: J.B. Metzler.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6. Inhalt: Werner Gephart.Oder: Warum Daniel Witte: Recht Als Kultur, I. Allgemeine, Property its Contemporary Narratives of Legal History Gerhard Dilcher: Historische Sozialwissenschaft als Mittel zur Bewaltigung der ModerneMax Weber und Otto von Gierke im Vergleich Sam Whimster: Max Weber'S. "Roman Agrarian Society": Jurisprudence & His Search for "Universalism" Marta Bucholc: Max Weber'S. Sociology of Law in Poland: A. Case of A. Missing Perspective Dieter Engels: Max Weber Und Die Entwicklung des Parlamentarischen Minderheitsrechts I. V. Das Recht Und Die Gesellsc Civilization Philipp Stoellger: Max Weber Und Das Recht des Protestantismus Spuren des Protestantismus in Webers Rechtssoziologie I. I. I. Rezeptions- Und Wirkungsgeschichte Hubert Treiber: Zur Abhangigkeit des Rechtsbegriffs Vom Erkenntnisinteresse Uta Gerhardt: Unvermerkte Nahe Zur Rechtssoziologie Talcott Parsons' Und Max Webers Masahiro Noguchi: A. Weberian Approach to Japanese Legal Culture Without the "Sociology of Law": Takeyoshi Kawashima - 2017 - In Werner Gephart & Daniel Witte (eds.), Recht als Kultur?: Beiträge zu Max Webers Soziologie des Rechts. Frankfurt am Main: Vittorio Klosterman.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  2
    Ontv angen boeken. [REVIEW]Peter Boekholt, Seine Rechte & Pflichten Im Neuen Kirchenrecht - 1985 - Bijdragen, Tijdschrift Voor Filosofie En Theologie 46 (1):113-116.
    (1985). ONTVANGEN BOEKEN (LIVRES REÇUS—EINGESANDTE SCHRIFTEN—BOOKS RECEIVED) Bijdragen: Vol. 46, No. 1, pp. 113-116.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  9
    Zwischenbericht Organlebendspende.Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages „Ethik Und Recht der Modernen Medizin“ - 2006 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 11 (1):445-454.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  7
    Zwischenbericht Patientenverfügungen.Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages „Ethik Und Recht der Modernen Medizin“ - 2005 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 10 (1):479-484.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10.  9
    »Intelligente« Waffensysteme als ethisches Problem Wie das Recht bewaffneter Konflikte in die Algorithmen kommt.Hartwig von Schubert - 2024 - Zeitschrift Für Evangelische Ethik 68 (2):119-136.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  6
    Freiheit Und Staatlichkeit Bei Kant: Die Autonomietheoretische Begründung von Recht Und Staat Und Das Widerstandsproblem.Philipp-Alexander Hirsch (ed.) - 2017 - Boston: De Gruyter.
    Wie verhalten sich Freiheit und Staatlichkeit in Kants Rechtslehre? Und welche Bedeutung kommt hierbei seiner kritischen Moralphilosophie zu? Hirschs Untersuchung zeigt, dass bei Kant Recht und Staat notwendige Realisationsbedingungen individueller Autonomie sind. Erst als autonome und selbstzweckhafte Personen haben wir Freiheitsrechte, welche wir aber nur im Staat legitim behaupten können. Denn nur unter der Idee von Staatlichkeit als Vereinigung des gesetzgebenden Willens aller kann rechtliche Fremdverpflichtung als Selbstverpflichtung begriffen werden. Staatlichkeit dient damit der Verwirklichung individueller Autonomie und Freiheit. Hierin (...)
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  12.  3
    Der Staat als Mittel zum Zweck: Fichte über Freiheit, Recht und Gesetz.Günter Zöller (ed.) - 2011 - Baden-Baden: Nomos.
    Im Zentrum der Reihe Staatsverstandnisse steht die Frage: Was lasst sich den Ideen fruherer und heutiger Staatsdenker fur ein zeitgemasses Verstandnis des Staates entnehmen? Das Staatsdenken von Johann Gottlieb Fichte (1762-1814) mit seinem historischen Doppelfokus auf die Franzosische Revolution und das Kaiserreich Napoleons hat im 19. und 20. Jahrhundert auf ganz entgegengesetzte philosophische, politische und ideologische Lager gewirkt: vom Liberalismus uber den Sozialismus bis zum Nationalismus. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts fasziniert an Fichtes Reflexion auf die Bedingungen, Moglichkeiten und Grenzen (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. Ehre, Geschlecht und Recht.Anne Siegetsleitner - manuscript
  14.  2
    Das ethische recht und der staat.Albert Affolter - 1928 - Stuttgart,: F. Enke.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15. Volk en recht.Edgar Boonen - 1941 - Brugge,: Wiek Op.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  1
    Was ist das recht und wo ist es?Erich Brodmann - 1935 - Berlin-Grunewald,: Verlag für staatswissenschaften und geschichte.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  1
    Sittlichkeit, staat und recht bei Kant.Rudolf Dünnhaupt - 1926 - Dessau,: C. Dünnhaupt.
  18.  1
    Die billigkeit im recht.Werner Gramsch - 1938 - Stuttgart [etc.]: Deutsche verlags-anstalt.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19. Die Heiligen und das Recht.Hans Christoph Heinerth - 1939 - Freiburg im Breisgau,: Herder & co. G.m.b.H..
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20. Der Mythos vom Recht und seine empirischen Grundlagen: eine Untersuchung über die erfahrungsmässigen Grunglagen der Rechtsvorstellung, zugleich ein Beitrag zur Begründung einer wissenschaftlichen Rechtslehre.Theodor Jaehner - 1933 - München: J. Schweitzer.
    Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21. Berechenbarkeit und recht, von dr. jur.Hermann Jahrreiss - 1927 - Leipzig,: T. Weicher.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22. Subjektives und objektives recht.Erich Jung - 1939 - Marburg,: N. G. Elwertsche verlagsbuchhandlung (G. Braun).
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23. Philosophie und Recht.Ulrich Klug - 1960 - Wiesbaden,: F. Steiner.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  3
    Studiën over recht en staat.Roelof Kranenburg - 1926 - Haarlem,: Erven F. Bohn.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  4
    Ons oordeel over wat recht moet zijn.Gerard Eduard Langemeijer - 1946 - Zwolle,: W. E. J. Tjeenk Willink.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  1
    Lassen sich das recht und das rechtsleben tiefer und sicherer erfassen?Rudolf Müller-Erzbach - 1934 - München und Leipzig,: Duncker Und Humblot.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27. Maatschappij en recht.Hendrik Jan Pot - 1960 - Haarlem,: H. D. Tjeenk Willink.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  2
    Gemeinschaft, staat und recht.Vinzenz Rüfner - 1937 - Bonn,: P. Hanstein.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  4
    Die neue wissenschaft vom recht.Wilhelm Schapp - 1930 - Berlin-Grunewald,: W. Rothschild.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30. Der Universalgedanke im Recht.Jacques Stern - 1926 - Berlin,: Philo-Verlag und Buchhandlung.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  9
    Die Logik von Recht und Zwang in Hegels Rechtsphilosophie.Sebstian Stein - 2014 - Hegel-Jahrbuch 2014 (1).
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32. Philosophie und Recht. Zeitschrift für Philosophie und Rechtswissenschaft.Erich Stern - 1928 - Kant Studien 33:278.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33. Staat und Recht: Das Wesen der rechtsetzenden Akte.Edith Stein - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:26.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34. Staat und Recht: Bestimmungen.Edith Stein - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:32.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35. Staat und Recht: Reines und positives Recht.Edith Stein - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:24.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36. Staat und Recht: Zusammenfassendes über die Struktur des Staates.Edith Stein - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:65.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37. Staat und Recht: Das Subjekt der rechtsetzenden Akte. Der Staat als Rechtssubjekt.Edith Stein - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:28.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38. Staat und Recht: Der Staat als juristische Person.Edith Stein - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:43.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39. Staat und Recht: Die Idee des Rechtsschutzes.Edith Stein - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:56.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  40. Staat und Recht: Souveränität als conditio sine qua non des Staates.Edith Stein - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:42.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41. Staat und Recht: Abgrenzung der Vertretungsmacht der Staatsrepräsentanten durch den Sinn des Staates.Edith Stein - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:63.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  42. Staat und Recht: Recht und Staat im Mittelalter.Edith Stein - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:53.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  43. Staat und Recht: Die Rechtsgrundlagen des Staatenverkehrs.Edith Stein - 1925 - Jahrbuch für Philosophie Und Phänomenologische Forschung 7:58.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  44.  7
    Wer Heilung verspricht, erhält Recht? Die Bioethikkonvention im Widerstreit von Ethiken und gesellschaftlichen Interessen.Claudia Stellmach - 2003 - In Katja Becker, Eva-Maria Engelen & Milos Vec (eds.), Ethisierung - Ethikferne: Wie Viel Ethik Braucht Die Wissenschaft? De Gruyter. pp. 76-88.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  3
    7. Kapitel: Skandinavisches Recht in Russland.Dieter Strauch - 2016 - In Mittelalterliches Nordisches Recht: Eine Quellenkunde. De Gruyter. pp. 637-654.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  46. Wertpluralismus und Recht.Heinz Suter - 1979 - Zürich: Schulthess.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47. De kringloop van het recht.S. O. van Poelje - 1961 - Alphen aan den Rijn: Samsom.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  48.  2
    Wijsbegeerte van het recht.Johan Jacob von Schmid - 1942 - Den Haag,: Servire.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  49. Hermann Hellers Souveränitätslehre als Theorie des Verhältnisses von Recht und Politik und ihre Auseinandersetzung mit Carl Schmitt.Ulderico Pomarici - 2010 - In Marcus Llanque (ed.), Souveräne Demokratie und soziale Homogenität: das politische Denken Hermann Hellers. Baden-Baden: Nomos.
  50.  5
    Rechtsaanvang: enkele hoofdstukken over recht en rechtswetenschap voor het onderwijs in de inleiding tot de rechtswetenschap.Nikolaas Egbert Algra - 1977 - Alphen aan den Rijn: H. D. Tjeenk Willink. Edited by K. van Duyvendijk.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 1000