Jüdische Ethik

In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 121-128 (2011)
  Copy   BIBTEX

Abstract

DieJudentum hebräische Sprache verfügt über keinen Begriff, welcher der umfassenden Bedeutung von Ethik entspricht. Es wird auch nicht zwischen Ethik und Moral als der praktischen Anwendung der ethischen Prinzipien differenziert. Das Wort mussar, das ab dem Mittelalter für angemessenes menschliches Verhalten Anwendung findet, wird in der Hebräischen Bibel noch als das Erziehungsrecht der Eltern gefasst: „Höre, mein Kind, die Zucht [mussar] des Vaters und lasse nicht von der Weisung deiner Mutter!“ (Prov 1,8).

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,369

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Sozialistische Ethik.Marco Iorio - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 109-112.
Verantwortung.Christian Neuhäuser - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 215-222.
Das ‚Wort‘ und der Krieg. Zum Sinn der Sprache zwischen Ethik und Politik.Burkhard Liebsch - 2019 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 6 (1):161--188.
Ethik der Hoffnung.Jürgen Moltmann - 2010 - Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
Braucht die moderne Ethik einen umfassenden Begriff des Guten?Ludwig Siep - 2017 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 22 (1):7-32.
Ethik in pluralen Gesellschaften.Sarah Jäger - 2019 - In Sarah Jäger & Reiner Anselm (eds.), Ethik in Pluralen Gesellschaften: Grundsatzfragen • Band 3. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 1-8.
Prinzipienethik.Marcus Düwell - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 33-37.
Grundlegende Überlegungen zur klinischen psychiatrischen Ethik.Ralf Stoecker - 2011 - Zeitschrift Für Psychiatrische Pflege Heute 17 (5):233-239.

Analytics

Added to PP
2023-04-30

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?