Der Begriff „ličnost’“ in den theoretischen Schriften Andrej Belyjs und Aleksandr Bloks

Studies in East European Thought 61 (2-3):233-241 (2009)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZusammenfassungIm Schaffen des russischen Symbolisten Andrej Belyj (1880–1934) nimmt die Frage nach dem Wesen von Persönlichkeit [ličnost’] zeit seines Lebens einen wichtigen Raum ein und ist sowohl in seinen literarischen wie philosophisch-theoretischen Schriften entwickelt. Wenngleich Belyj keinen Text verfasst hat, der sich diesem Begriff eigens widmet, können dennoch aus seinem Werk Grundzüge einer Theorie der Persönlichkeit genetisch rekonstruiert werden. Anders sieht dies im Fall von Aleksandr Blok (1880–1921) aus, der verhältnismäßig wenige Arbeiten mit theoretischem Charakter hinterlassen hat. Auch wird in ihnen die Problematik des Persönlichkeitsbegriffs kaum berührt und nicht philosophisch vertieft. Dennoch können vereinzelte Elemente eines Persönlichkeitsbegriffs für Blok aufgezeigt werden.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,098

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Glauben. Essay über einen Begriff.Andreas Kemmerling - 2017 - Frankfurt am Main: Klostermann.
Von der Hinfälligkeit des Wahren und der Abenteuerlichkeit des Denkers.Wolfram Hogrebe - 2006 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 54 (2):221-243.
Kritischer Inklusivismus: Hegels Begriff der Religion und seine Theorie der Religionen.Friedrich Hermanni - 2013 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 55 (2):136-160.

Analytics

Added to PP
2014-03-11

Downloads
1 (#1,913,104)

6 months
1 (#1,516,021)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references