Elemente der Theoriekonstruktion: Realitätsausschnitte und Zusammenhangsmodelle in Theorien am Beispiel amerikanischer Normalitätskonzepte

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1996)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Verbindungen zwischen Theoriekonstruktion und Kernaussagen einer Theorie werden hier mit Hilfe der Kategorien -Realitatsausschnitte- und -Zusammenhangsmodelle- untersucht. Aussagen zu -Kausalitat- und -System- sind dabei jeweils auf ein -Grundmuster- reduziert und so verglichen. Mit den genannten Kategorien werden amerikanische Texte aus Psychologie, Medizin und Soziologie zu -Normalitat- der Zeit von ca. 1960 bis 1980 analysiert. Es ergeben sich deutliche Verbindungen zwischen inhaltlichen Aussagen und den je genutzten -Realitatsausschnitten- und -Zusammenhangsmodellen- der Theorien. Die Untersuchung zeigt zugleich die Vorteile einer Verbindung wissenschaftstheoretischer und fachwissenschaftlicher Uberlegungen fur das Verstandnis von Theorien und Theoriekonstruktionen."

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,867

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

On the nature of scientific laws and theories.Craig Dilworth - 1989 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 20 (1):1-17.
Difference—power—ethics.Julia Inthorn - 2018 - Ethik in der Medizin 30 (3):181-189.

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
2 (#1,823,102)

6 months
2 (#1,445,852)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references