Fairplay im Sport

In André Schneider, Julia Köhler & Frank Schumann (eds.), Fairplay Im Sport: Beiträge Zur Wertedebatte Und den Ethischen Potenzialen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 1-16 (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In der vorliegenden Keynote Speech setzt sich Prof. Dr. Gunter A. Pilz mit der Thematik des Fairplay auseinander und beschreibt, wie sich der Gedanke des Fairplay historisch verändert hat und wie es heute um das ethische Potenzial des Sports bestellt ist. Gestützt werden diese Ausführungen durch Erhebungen im Rahmen des Fair Play Cups des Niedersächsischen Fußball-Verbandes, in denen das Fairness-Verständnis jugendlicher Spieler deutlich wird und in denen ein Konflikt zwischen dem Streben nach Erfolg und der Achtung des Fairplay zutage tritt. Auch Zusammenhänge zwischen dem Fairplay-Verständnis der Spieler und der Dauer ihrer Zugehörigkeit zum Verein sowie die hohe Bedeutung der Trainer und Eltern als Vorbildrollen und die Verantwortlichkeiten von Institutionen und prominenten Rollenträgern werden in diesem Beitrag hervorgehoben und beispielhaft erläutert.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,098

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Sportsponsoring und Ambush Marketing im Wettstreit um Recht und Moral.Mandy Risch-Kerst - 2018 - In André Schneider, Julia Köhler & Frank Schumann (eds.), Fairplay Im Sport: Beiträge Zur Wertedebatte Und den Ethischen Potenzialen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 83-115.
Persönliche Werte als gelebte Werte im Sport – ein Praxisbeitrag.Wolfgang Watzke - 2018 - In André Schneider, Julia Köhler & Frank Schumann (eds.), Fairplay Im Sport: Beiträge Zur Wertedebatte Und den Ethischen Potenzialen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 41-48.
Doping im Sport.André Körner, Udo Rudolph, Stefan Uhlig & Andreas David - 2018 - In André Schneider, Julia Köhler & Frank Schumann (eds.), Fairplay Im Sport: Beiträge Zur Wertedebatte Und den Ethischen Potenzialen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 17-40.
Beeinflussung der Markenwerte durch Sportkommunikation.Manuela Sachse & Tina Kießling - 2018 - In André Schneider, Julia Köhler & Frank Schumann (eds.), Fairplay Im Sport: Beiträge Zur Wertedebatte Und den Ethischen Potenzialen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 117-140.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references