Blut, Blutmensch, Blutmessias Politische Körpersprache und subversive Rhetorik in Danton’s Tod von Georg Büchner

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 87 (2):217-239 (2013)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Aufsatz untersucht die Blutmetaphorik in Danton’s Tod und deutet das Drama als ein jakobinisches Palimpsest. Eine besondere Bedeutung hat in diesem Zusammenhang Büchners provokante Körpersprache, die im Sinne Bachtins vom ‚karnevalistischen’ Protest des Leiblich-Materiellen, dem beispiellosen Affront einer plebejischen Volkskultur gegen die affirmative Hochkultur bestimmt ist.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,774

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Risse im Gemäuer der »Ruine« Zur Überlieferung und Textgestalt von Danton’s Tod.Bodo Morawe - 2014 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 88 (4):468-525.
Metonymisches Erzählen.Harald Haferland & Armin Schulz - 2010 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 84 (1):3-43.
And? Literary History of Philosophy.Christian Benne - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (1):3-12.
Beobachtungen zur Funktion der Analogie im Denken Herders.Hans Dietrich Irmscher - 1981 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 55 (1):64-97.
Humanities after the Geisteswissenschaften.Rüdiger Campe - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (1):23-32.
Das Drama des Mittelalters: Ein forschungsbericht.Wolfgang F. Michael - 1988 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 62 (1):148-195.
Vom eigenen Gewissen Die Walser-Bubis-Debatte und der Ort des Nationalsozialismus im Selbstbild der Bundesrepublik.Amir Eshel - 2000 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 74 (2):333-360.
Heinrich Heine und die Strategie der radikalen Aufklärung Tolands Pantheisticon, Mesliers Mémoire, Holbachs System der Natur.Bodo Morawe - 2007 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 81 (4):546-583.
Die Präsenz des Endes. Georg Büchners 'Dantons Tod'.Peter Michelsen - 1978 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 52 (3):476-495.
Erlebnis‹, ›Gemeinschaft‹ and ›Overcoming the Enlightenment.Ludwig Stockinger - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (3):679-705.

Analytics

Added to PP
2024-06-21

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references