Wahrheit, wirklichkeit und logik in der sprache der physik

Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 14 (1):24-45 (1983)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Es werden die Veränderungen der Wissenschaftssprache der Physik untersucht, die durch den Übergang von der klassich-relativistichen Physik zur Quantenphysik erfolgt sind. Die neuen und prinzipiellen Beschränkungen der Möglichkeiten der Überprüfung wissenschaftlicher Aussagen führen zu Reduktionen der hypothetischen Annahmen, die der Sprache der klassischen Physik zu Grunde liegen. Diese Reduktionen haben ihrerseits Abschwächungen der syntaktischen Strukturen zur Folge, die besonders in der formalen Logik und der Modallogik deutlich werden. Diese auf schwächeren Prämissen basierenden Strukturen sind die Quanten-Logik und die Quanten-Modallogik, die damit auch einen weiteren Geltungsbereich besitzen als die entsprechenden klassischen formalen Systeme

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,774

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Wahrheit, Wirklichkeit und Logik in der Sprache der Physik.Peter Mittelstaedt - 1983 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 14 (1):24-45.
Zur semantik der funktionalanalyse.Elmar Holenstein - 1983 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 14 (2):292-319.
Die struktur wissenschaftlicher revolutionen und Das uhren-„paradoxon“.Wolfgang Büchel - 1974 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 5 (2):218-225.
Abstract of process and function.Richard McKeon - 1953 - Dialectica 7 (3):228-231.

Analytics

Added to PP
2009-01-28

Downloads
33 (#125,351)

6 months
5 (#1,552,255)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

Tragweite und Grenze der Transzendentalphilosophie zur Grundlegung der Quantenphysik.Ingeborg Strohmeyer - 1987 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 18 (1-2):239-275.
Philosophen in der Mikrowelt — ratlos?Manfred Stöckler - 1986 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 17 (1):68-95.
Benennung und identität in der sprache der physik.Peter Mittelstaedt - 1986 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 17 (2):265-294.
Tragweite und grenze der transzendentalphilosophie zur grundlegung der quantenphysik.Ingeborg Strohmeyer - 1987 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 18 (1-2):239-275.
Benennung und Identität in der Sprache der Physik.Peter Mittelstaedt - 1986 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 17 (2):265-294.

View all 6 citations / Add more citations

References found in this work

Naming and Necessity: Lectures Given to the Princeton University Philosophy Colloquium.Saul A. Kripke - 1980 - Cambridge, MA: Harvard University Press. Edited by Darragh Byrne & Max Kölbel.
Naming and necessity.Saul A. Kripke - 2010 - In Darragh Byrne & Max Kölbel (eds.), Arguing about language. New York: Routledge. pp. 431-433.
The Problem of Hidden Variables in Quantum Mechanics.Simon Kochen & E. P. Specker - 1967 - Journal of Mathematics and Mechanics 17:59--87.

View all 13 references / Add more references