Medizinethik in historischer Perspektive: zum Wandel ärztlicher Moralkonzepte im Werk von Georg Benno Gruber (1884-1977) [Book Review]

Stuttgart: Franz Steiner (2007)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Gottinger Pathologe Georg Benno Gruber war eine der pragenden Personlichkeiten fur die Medizinethik des 20. Jahrhunderts. Durch Aufbereitung des wissenschaftlichen Nachlasses und weiterer komplementarer Quellen analysiert der Band Grubers Leben und Werk sowie seine fachlichen Kontakte und Interaktionen als bedeutender Medizintheoretiker. Der Hauptfokus der Arbeit liegt dabei auf der Entwicklung der von Gruber vertretenen medizinethischen Konzepte und deren Abhangigkeit von politischen und gesellschaftlichen Zeitumstanden. Zasuren und Kontinuitaten im Werk Grubers vor, wahrend und nach der Zeit des Nationalsozialismus treten so deutlich zu Tage. Die Studie stellt auf diese Weise exemplarisch Entwicklungen, Wandlungsprozesse und Probleme der Medizinethik im 20. Jahrhundert dar.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,296

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Nikolaus von Kues: Leben - Lehre - Wirkungsgeschichte.Hans Gerhard Senger - 2017 - Heidelberg: Universitätsverlag Winter.
70 Jahre Dialektik der Aufklärung.Gunzelin Schmid Noerr & Eva-Maria Ziege - 2018 - In Gunzelin Schmid Noerr & Eva-Maria Ziege (eds.), Zur Kritik der Regressiven Vernunft: Beiträge Zur "Dialektik der Aufklärung". Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 1-20.

Analytics

Added to PP
2013-04-21

Downloads
2 (#1,819,493)

6 months
4 (#862,833)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

References found in this work

No references found.

Add more references