Ideologiebegriff und marxistische Theorie: Ansätze zu e. immanenten Kritik

Opladen: Westdeutscher Verlag (1976)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In dem vorliegenden Band werden Arbeiten zusammengefafh, die sich kritisch mit Fragen von aus dem Marxschen Ideologiebegriff abgeleiteten Gesellschaftstheorien ebenso befassen wie mit der Komplexitat des Marxschen Ideologiebegriffs selbst, den orthodox-marxistischen und den marxistisch-revisionistischen Ideologietheorien, ihrem Wandel, ihren politisch-ideologischen Funktionen in unterschiedlichen histo­ risch-gesellschaftlichen Beziigen und, nicht zuletzt, ihrer theoretisch-methodologi­ schen Verwendbarkeit fiir das Verstandnis von Geist und Geschichte einerseits, Poli­ tik und Gesellschaft andererseits. Die hier versammelten Studien sind in den Jahren von 1960 bis 1975 entstanden. Sie beruhen zum Teil auf Vorarbeiten, die bis in die Jahre 1954/55 zuriickreichen. Zwei Arbeiten sind bisher unveroffentlicht: der Einleitungsaufsatz »Ideologie und Ideologiebegriff. Dberlegungen zu ihrer metatheoretischen und immanent-kriti­ schen Aufarbeitung« (S. XIII-XVIII u. 1-21) und die Abhandlung »Entwurf einer Typologie des Ideologiebegriffs« (S. 82-102); aIle anderen Arbeiten sind, an ver­ streuten Stellen, bereits erschienen. 1m Laufe des letzten Jahrzehnts hat sich die theoretische Position des Verfassers insofern geklart, als er heute bestimmte Perspektiven der Wissenssoziologie und der Ideologiekritik mit einem historisch-soziologisch orientierten Funktionalismus in seinen metatheoretischen, d. h. theoretischen und forschungspraktischen, Beziigen systematisch aufzuweisen sucht. Damit wird einmal versucht, die These von der hi­ storisch-sozialen Bedingtheit von Theoriebildungen praziser als in der alteren Wis­ senssoziologie zu begriinden und historisches BewuBtsein durch positive Forschung neu zu fundieren. Mit einem solchen Ansatz versucht der Verfasser zweitens, die Kluft zwischen normativ-praskriptiven und empirisch-deskriptiven Forschungsan­ satzen, die in den Sozialwissenschaften weiterhin besteht, zu iiberbriicken.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Karl Popper und der Positivismusstreit. Neue Ansichten einer alten Kontroverse.Hans-Joachim Dahms - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 697-716.
De idee Van filosofie AlS strenge wetenschap bij Husserl.K. Kuypers - 1974 - Tijdschrift Voor Filosofie 36 (4):673 - 706.

Analytics

Added to PP
2023-06-10

Downloads
5 (#847,061)

6 months
3 (#1,723,834)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references