Kinder- und Jugendsport in einer geschichteten Gesellschaft? Aufarbeitung und Diskussion des aktuellen Forschungsstandes in Deutschland

Sport Und Gesellschaft 15 (1):63-92 (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Zusammenfassung Ausgehend von der Annahme, dass die deutsche Gesellschaft als eine geschichtete Gesellschaft beschrieben werden kann, verfolgt der vorliegende Beitrag das Ziel, den aktuellen Forschungsstand zu schichtspezifischen Einfärbungen der Sportengagements von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zu beschreiben und zu reflektieren. Dabei zeigt sich, dass in einem Teil der vorliegenden Publikationen auf die Darlegung theoretischer Annahmen verzichtet wird und dass die gewählten Methoden zur Datenerfassung und -auswertung wie auch die Komplexität der Interpretationsansätze als heterogen einzuschätzen sind. Die vorliegenden empirischen Befunde deuten darauf hin, dass Schichtmerkmale zentrale, auch indirekt wirkende Parameter für die Sportengagements von Heranwachsenden sind, dass die Stärke dieser Zusammenhänge jedoch mit der Form des Sportengagements variiert.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,127

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kulturindustrie.Roger Behrens - 2004 - Transcript Verlag.
Philosophie aktuell.Anja Leser - 2018 - Swiss Philosophical Preprints.

Analytics

Added to PP
2018-08-11

Downloads
31 (#533,234)

6 months
9 (#355,374)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?