Modell + Risiko: historische Miniaturen zu dynamischen Epistemologien

Wiesbaden: Harrassowitz Verlag (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der interdisziplinar angelegte Sammelband diskutiert die materiellen und historischen Verfasst- und Bedingtheiten von Modellen und Modellvorstellungen. Die hier versammelten historischen Miniaturen beleuchten nicht nur das Verhaltnis von Modell und Risiko, sondern werfen zugleich Schlaglichter auf den in wissenshistorischer Perspektive vergleichsweise vernachlassigten Gebrauch von Modellen in Kulturen der Vormoderne. Modelle, so die den Band pragende Kernthese, dienen der Bewaltigung epistemologischer Risiken. Sie machen das Unwagbare wagbar, gewahren Zugriff auf das Potenzielle und Kontingente, vermitteln zwischen der Faktizitat des Gegebenen und der sie erfassenden Theoriebildung. Eben weil Modelle erst im dynamischen Zusammenspiel mit ihrer epistemischen Umgebung Bedeutung erhalten, stellt sich die Frage, inwiefern historische Modellbildung und -anwendung durch differierende asthetische, kulturelle oder politische Momente gepragt sind, die ihre jeweilige Transfer- und Vermittlungsfunktion mitbestimmen. In den Beitragen dieses Bandes werden anhand von Fallstudien ganz unterschiedliche epistemologische Konfigurationen im Spannungsfeld von Modell + Risiko untersucht.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,069

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2022-12-04

Downloads
5 (#1,562,182)

6 months
4 (#862,832)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references