Die Fügung der Welt. Mathematik und Ontologie der Proportionenlehre im platonischen Timaios.

Philosophisches Jahrbuch 115 (1):21-43 (2008)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Bedeutung Platons für die Mathematik und die von Beginn der Neuzeit an entstehenden mathematischen Naturwissenschaften ist unbestritten. Ebenso unbestritten ist, dass Platon selbst der Mathematik einen hohen Stellenwert in allen Bereichen seines philosophischen Denkens zugemessen hat. Insbesondere hat die mathematische Konzeption seiner im Dialog Timaios dargestellten Naturphilosophie herausragende Beachtung gefunden, nicht nur, weil der Timaios die einzige über das Mittelalter hinweg kontinuierlich im Abendland überlieferte Schrift Platons war, sondern auch, weil gerade hier der die Naturwissenschaften der Neuzeit leitende Gedanke, die materielle Natur sei in sich selbst nach mathematischen Strukturen verfasst, von Platon umfassend entwickelt worden ist.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,745

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die platonische Erkenntnistheorie.Stephan von Stepski-Doliwa - 1989 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Aktivität und Passivität des endlichen Seienden: Betrachtungen zu einem philosophischen Grundproblem der Theologie.Raymond Jahae - 2021 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 63 (1):1-19.

Analytics

Added to PP
2013-12-29

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references