Freiheit als Paradigma der Theologie?: Methodische und inhaltliche Anfragen an das Theoriekonzept von Thomas Pröpper

Theologie Und Philosophie 82 (2):217-251 (2007)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Implementierung des offenbarungstheologischen Paradigmas der »Selbstmitteilung Gottes« prägt nach wie vor die aktuelle systematische Auseinandersetzung. So ist es in seinem Gefolge zu einer Fülle von unterschiedlichen auch einander widersprechender fundamentaltheologischer Neuansätze gekommen, die die Debatte um eine angemessene Hermeneutik des Glaubens neu angefacht hat. Innerhalb dieses vielstimmigen Chores verdient insbesondere der Versuch von Thomas Pröpper, Freiheit als philosophische und theologische Basiskategorie einzuführen, besondere Beachtung, weil dieser in ursprungsbezogener Treue zur Offenbarung die Ergebnisse der transzendentalphilosophischen Freiheitsanalyse gleichermaßen für die Hermeneutik und die Verantwortbarkeit des Glaubens fruchtbar werden lässt. So stringent der Pröppersche Ansatz in seiner Geschlossenheit auch wirkt, so wirft er gleichwohl eine Reihe von kritischen Rückfragen auf, die sowohl aus philosophischer als auch aus theologischer Perspektive zu stellen sind. Diese Rückfragen betreffen insbesondere die Reichweite des philosophischen Freiheitsdenkens und des auf ihm aufruhenden Gottesbegriffs im Blick auf die Autonomie der Theologie. Sie betreffen aber auch die Valenz der Ergebnisse der reduktiv-transzendentalen Freiheitsanalyse selbst

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,098

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Weisheit Gottes nach Thomas von Aquin.Jarosław Paszyński - 2008 - Forum Philosophicum: International Journal for Philosophy 13 (2):247-259.
Die Reinkarnationslehre in Dichtung Und Philosophie Der Deutschen Klassik Und Romantik.Ernst Benz - 1957 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 9 (2):150-173.
Radical Monotheism and the Trinity.Christoph Schwöbel - 2001 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 43 (1):54-74.
Die Rabbinische Kritik an Gott.Ernst Ludwig Dietrich - 1955 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 7 (3):13-223.
De idee Van filosofie AlS strenge wetenschap bij Husserl.K. Kuypers - 1974 - Tijdschrift Voor Filosofie 36 (4):673 - 706.

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references