Russisch formalisme, marxisme, strukturalisme

Tijdschrift Voor Filosofie 33 (1):5 - 40 (1971)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Diskussion zwischen Marxismus und Strukturalismus wird im allgemeinen als eine Angelegenheit des heutigen französischen Strukturalismus betrachtet. Diese Auffassung wird hier relativiert und erweitert. Es stellt sich nämlich heraus, dass Wurzeln des jetzigen strukturalen Denkens im Russischen Formalismus zu finden sind und dass bereits dort eine Auseinandersetzung mit dem Marxismus stattfand, die bis heute ihre Gültigkeit behalten hat. Die wichtigsten Themen dieser Diskussion sind die Idee der Verfremdung, die Frage des Strukturdenkens und das Problem des Verhältnisses zwischen literarischer und sozialer Realität. Sie sind in vielerlei Gestalt Gegenstände der Diskussion in Moskou und Petersburg während der zwanziger Jahre unseres Jahrhunderts, aber auch in den dreissiger Jahren im Prager Kreis - dieselben Themen werden heute in den Pariser Kreisen diskutiert, sowohl in dem literarischen Kreis der Zeitschrift Tel Quel wie auch in dem Althusser-Kreis. Auf dem Hintergrund dieser Fragen steht der Gegensatz zwischen einem Wesensdenken und einem Strukturdenken. Er beherrschte sowohl den Formalismus als den Strukturalismus des Prager Kreises. Heute ist eine Verschiebung zu registrieren : es geht um denselben Gegensatz im Marxismus. Kann der Marxismus, besonders seine Theorie der Praxis, vermitteln zwischen beiden Denkformen, da er sie als ihn selbst kennzeichnende Ambiguität in sich trägt ?

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,590

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die epistemische Ambiguität der Verwundbarkeit.Mariana Teixeira - 2022 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 9 (1):155-178.
Over de humor.F. J. J. Buytendijk & J. Linschoten - 1951 - Tijdschrift Voor Filosofie 13 (4):603-666.
Habermas' theorie Van het kommunikatieve handelen.Paul Cobben - 1984 - Tijdschrift Voor Filosofie 46 (2):216 - 268.
Ousia en deelhebbing: Aristoteles' opvatting over de identiteit.H. H. Berger - 1963 - Tijdschrift Voor Filosofie 25 (4):706 - 778.
De idee Van filosofie AlS strenge wetenschap bij Husserl.K. Kuypers - 1974 - Tijdschrift Voor Filosofie 36 (4):673 - 706.
Despotismus.Norbert Campagna - 2021 - In Norbert Campagna, Oliver Hidalgo & Skadi Siiri Krause (eds.), Tocqueville-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Berlin: J.B. Metzler. pp. 172-175.
Despotismus.Norbert Campagna - 2024 - In Norbert Campagna, Oliver Hidalgo & Skadi Siiri Krause (eds.), Tocqueville-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 253-257.

Analytics

Added to PP
2013-09-30

Downloads
12 (#317,170)

6 months
12 (#1,086,452)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Jan Maurits Broekman
Pennsylvania State University

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references