W. Sellars' modifizierte Identitätstheorie

Forum Philosophicum: International Journal for Philosophy 3 (1):157-183 (1970)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die in der analytischen Philosophie vorgeschlagenen Lösungen des Leib-Seele-Problems, d.h. des Problems, in welchem Verhältnis der menschliche Geist zu dem Leib steht, sind überwiegend materialistischer bzw. physikalistischer Art. Hinter der Bezeichnung „physikalistische Art“ steckt normalerweise eine reduktionistische These, die besagt, daß alle realen Dinge und Ereignisse in der letzten Analyse nichts anderes sind als mikrophysikalische Partikel oder Ereignisse und sich allein mit Hilfe von rein physikalistischen Methoden und Prinzipien beschreiben bzw. erklären lassen. Ein so verstandener Reduktionismus ist keine naturwissenschaftliche, sondern eine philosophische Theorie. Die jetzt folgende Darstellung der geschichtlichen Entwicklungsstufen dieser Theorie soll in die unten ausgearbeiteten reduktionistischen Thesen von W. Sellars einführen. Diese Darstellung konzentriert sich auf die in der analytischen Philosophie vorgeschlagenen Lösungen des Leib-Seele-Problems, oder in unserem Fall Leib-Sensorium-Problems, da wir uns vor allem auf die Reduktion der Sinneseindrücke konzentrieren wollen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,471

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

W. Sellars' modifizierte Identitätstheorie.Józef Bremer - 1970 - Forum Philosophicum: International Journal for Philosophy 3 (1):157-180.
Philosophische Grundlagen der Psychologie.Dirk Hartmann - 1998 - Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft.
Leibniz and Contingency.Patrick Maher - 1980 - Studia Leibnitiana 12:236.
Chisholm, Fechner und das Geist-Körper Problem.Leopold Stubenberg - 1986 - Grazer Philosophische Studien 28 (1):187-210.
Chisholm, Fechner und das Geist-Körper Problem.Leopold Stubenberg - 1986 - Grazer Philosophische Studien 28 (1):187-210.
Zur Frage nach dem Leiblichen bei Karl Jaspers.Ulrich Diehl - 2014 - Jahrbuch der Karl-Jaspers-Gesellschaft, Austria 27.
Waarheid en waarheidstheorieën.C. A. Schoonbrood - 1965 - Tijdschrift Voor Filosofie 27 (2):211 - 232.

Analytics

Added to PP
2021-03-18

Downloads
2 (#1,809,554)

6 months
1 (#1,478,830)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

The Monist.[author unknown] - 1918 - Revue Philosophique de la France Et de l'Etranger 86:505-510.

Add more references