Soziale Angemessenheit - Forschung zu Kulturtechniken des Verhaltens

Springer VS (2022)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Warum und wie genau darf zu Hause oder auf einer Theaterbühne anders gehandelt werden, als im Büro; wie verändert sich die Bedeutung von Worten, je nachdem wo, von wem und wie sie gesagt werden? Warum und mit welchen Mitteln versuchen wir, höflich zu sein, und inwiefern sind wir von unangemessenem Verhalten anderer bedroht? Welches Weltwissen benötigen Beobachter, um beurteilen zu können, wann Verhalten als angemessen oder unangemessen einzustufen ist? Im vorliegenden Band untersuchen die Beitragenden das Phänomen sozialer Angemessenheit unter anderem aus philosophischer, sozialpsychologischer, soziologischer, kulturtheoretischer, linguistischer und anthropologischer Perspektive. Dabei werden insbesondere Bedingungen und Auswirkungen, Merkmale sowie Wandlungs- und Entstehungsprozesse sozialer Angemessenheit thematisiert. Die Herausgebenden Jacqueline Bellon M.A. promoviert an der TU Darmstadt und arbeitet als Philosophin, Kultur- und Sozialwissenschaftlerin. Dr. Bruno Gransche ist Philosoph am Institut für Technikzukünfte (ITZ) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Sebastian Nähr-Wagener M.A. ist wiss. Mitarbeiter am Institut für Technikzukünfte (ITZ) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 104,143

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Einleitung.Jacqueline Bellon - 2022 - In Jacqueline Bellon, Bruno Gransche & Sebastian Nähr-Wagener, Soziale Angemessenheit - Forschung zu Kulturtechniken des Verhaltens. Springer VS. pp. 33-47.
Das Verzeihen: eine philosophische Untersuchung.Mariano Crespo - 2002 - Heidelberg, Germany: Carl Winter Verlag.
Phänomenologie des Geistes.Georg Wilhelm Friedrich Hegel - 1841 - Frankfurt (am Main): Grin Verlag. Edited by György Lukács.
Biodiversität und die Frage der Ersetzbarkeit.Dieter Birnbacher - 2012 - Jahrbuch für Wissenschaft Und Ethik 17 (1):173-190.

Analytics

Added to PP
2023-03-12

Downloads
23 (#1,021,953)

6 months
4 (#978,602)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author Profiles

Bruno Gransche
Universität Karlsruhe
Jacqueline Bellon
University Tübingen

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references