Results for 'Zukunftsethik'

14 found
Order:
  1.  5
    Zukunftsethik und Industriegesellschaft.Thomas Meyer & Susanne Miller (eds.) - 1986 - München: J. Schweitzer.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  2.  8
    8. Geschichtsphilosophie und Zukunftsethik.Johannes Rohbeck - 2010 - In Aufklärung Und Geschichte: Über Eine Praktische Geschichtsphilosophie der Zukunft. Akademie Verlag. pp. 217-244.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  15
    Zukunft der Geschichte: Geschichtsphilosophie Und Zukunftsethik.Johannes Rohbeck - 2013 - Akademie Verlag.
    Die Behauptung eines angeblichen Endes der Geschichte hat sich nicht nur als voreilig erwiesen, sondern angesichts der Krisen des 21. Jahrhunderts besteht darüber hinaus die moralische und politische Verpflichtung, die Geschichte der Zukunft als praktische Aufgabe zu verstehen. Um diese Perspektive philosophisch zu reflektieren, bedarf es einer neuen Geschichtsphilosophie, die weniger in die Vergangenheit gerichtet ist, als vielmehr die Lebensverhältnisse der Gegenwart und die zu erwartenden Bedingungen in der Zukunft in den Blick nimmt. Weil damit auch die ethische Verantwortung für (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  4.  68
    Précis zu Was schulden wir künftigen Generationen? Herausforderung Zukunftsethik.Kirsten Meyer - 2019 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 73 (1):133-137.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  25
    Wessen Status quo, welche Ressourcen, wessen Ansprüche? Kommentar zu Was schulden wir künftigen Generationen? Herausforderung Zukunftsethik.Christine Bratu - 2019 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 73 (1):144-148.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  54
    Zwei (mal zwei) Perspektiven in der Zukunftsethik. Kommentar zu Was schulden wir künftigen Generationen?.Christian Seidel - 2019 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 73 (1):138-143.
  7. Wolfgang Gartner, Integrative Wirtschaftsethik. Zur Grundlegung einer modernen Zukunftsethik.Oliver Hidalgo - 2009 - Philosophisches Jahrbuch 116 (2):468.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8. Verantwortungsbegriff und Kategorischer Imperativ der Zukunftsethik.Gertrude Hirsch Hadorn - 2000 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 54:218.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9. Die Verantwortung der Eltern und des Staatsmannes in Hans Jonas'>> Zukunftsethik.K. Joisten - 2003 - Synthesis Philosophica 18 (1-2):173-186.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Verantwortungsbegriff und kategorischer Imperativ der Zukunftsethik von Hans Jonas.Gertude Hirsch Hadorn - 2003 - In Wolfgang Erich Müller (ed.), Hans Jonas - von der Gnosisforschung zur Verantwortungsethik. Stuttgart: Kohlhammer.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  12
    Das Prinzip Verantwortung.Hans Jonas - 2015 - Freiburg i. Br.: Rombach Verlag. Edited by Dietrich Böhler & Bernadette Herrmann.
    erster Teilband. Grundlegung -- zweiter Teilband. Tragweite und Aktualität einer Zukunftsethik.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   39 citations  
  12.  6
    Die zeitliche Dimension der Gerechtigkeit.Reinold Schmücker & Ludwig Siep (eds.) - 2020 - Paderborn: Brill / Mentis.
    Gerechtigkeit lässt sich nicht ein für alle Mal herstellen, sondern nur für konkrete Zeitpunkte und Zeiträume konstatieren. Der Band veranschaulicht die zeitliche Dimension der Gerechtigkeit, die in der Ethik bisher kaum beachtet wurde.Wie lange sind menschliche Willensäußerungen als verbindlich anzusehen? Wie weit in die Zukunft und wie weit in die Vergangenheit reicht die Verantwortung, die wir für unsere Handlungen haben? Ist es plausibel, dass die Verantwortung für eine Handlung verjährt? Und welche Bedeutung kommt dem Verstreichen von Zeit bei der Allokation (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13.  7
    Zur Eingrenzbarkeit des Problems der Nicht-Identität.Alina Omerbasic-Schiliro - 2023 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 10 (1).
    Das Problem der Nicht-Identität ist eines der zentralen Probleme der gegenwärtigen Philosophie. Es ergibt sich, wenn versucht wird, das Wohl künftig lebender, das heißt gegenwärtig (noch) nicht existierender Individuen in den Bereich moralischer Berücksichtigung zu holen. Obwohl seine Brisanz für Fragen der Metaethik, aber auch der Zukunfts- oder Umweltethik sowie der Ethik der Reproduktionsmedizin offenkundig ist, und die Debatte darüber seit Derek Parfits Diskussion des Problems in seinem Werk Reasons and Persons von 1984 bis heute nicht an Fahrt und Hitzigkeit (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  16
    Care, uncertainty and intergenerational ethics.Christopher Groves - 2014 - Houndmills, Basingstoke, Hampshire: Palgrave-Macmillan.
    In an age where issues like climate change and the unintended consequences of technological innovation are high on the ethical and political agenda, questions about the nature and extent of our responsibilities to future generations have never been more important, yet simultaneously so difficult to answer. This book takes a unique approach to the problem by drawing on diverse traditions of thinking about care (including developmental psychology, phenomenology and feminist ethics) to explore the nature and meaning of our relationship with (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation