5 found
Order:
  1.  15
    Figuration, Anschauung, Erkenntnis: Grundlinien einer Diagrammatologie.Sybille Krämer - 2016 - Berlin: Suhrkamp.
  2.  25
    Spur: Spurenlesen als Orientierungstechnik und Wissenskunst.Sybille Krämer, Werner Kogge & Gernot Grube (eds.) - 2007 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    Ist das Spurenlesen archaischer Restbestand eines \textgreaterwilden Wissens\textless oder läßt es sich in allen entfalteten Zeichen-, Erkenntnis- und Interpretationstechniken aufspüren? Wie kann das Spurenlesen vom Textlesen und vom Interpretieren sprachlicher und bildlicher Zeichen abgegrenzt werden? Bilden Spuren die Nahtstelle der Entstehung von Sinn aus Nichtsinn? Verbinden sie unsere Zeichenpraktiken mit der Dinghaftigkeit, Körperlichkeit und Materialität der Welt? Werden Spuren entdeckt oder werden sie im Akt des Spurenlesens überhaupt erst hervorgebracht? Das sind Fragen, auf die der Band Antworten sucht. Seine Leitidee (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   3 citations  
  3.  25
    Politik der Zeugenschaft: zur Kritik einer Wissenspraxis.Sibylle Schmidt, Sybille Krämer & Ramon Voges (eds.) - 2011 - Bielefeld: Transcript.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  4.  7
    Gibt es eine Sprache hinter dem Sprechen?Sybille Krämer & Ekkehard König (eds.) - 2002 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  5.  2
    Sprache, Sprechakt, Kommunikation: sprachtheoretische Positionen des 20. Jahrhunderts.Sybille Krämer - 2001 - Frankfurt: Suhrkamp.