Order:
  1.  18
    Durch welche Faktoren werden Therapiebegrenzungen auf internistischen Intensivstationen beeinflusst?Jutta Dlubis-Dach & Peter Glogner - 2001 - Ethik in der Medizin 13 (1-2):76-86.
    Definition of the problem: Every decision for or against life-sustaining measures in ICUs is a result of different factors, the kind and course of the illness, probable prognosis, age of the patient, but also character, experience and knowledge of the acting staff members. These factors may combine in an accidental way. The aim of the investigation was to evaluate these factors as far as possible. Arguments and conclusion: 287 physicians from intensive care units (ICU) in 43 hospitals were interviewed. In (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   4 citations  
  2.  2
    Durch welche Faktoren werden Therapiebegrenzungen auf internistischen Intensivstationen beeinflusst?Jutta Dlubis-Dach & Peter Glogner - 2001 - Ethik in der Medizin 13 (1-2):76-86.
    Zusammenfassung. 287 Ärzte/Ärztinnen aus internistischen Intensivstationen von 43 Krankenhäusern verschiedener Versorgungsgrade wurden mit Hilfe eines Fragebogens an Hand von 6 Fallbeschreibungen befragt, welche Maßnahmen sie bei einer bestimmten Krankheitskonstellation noch durchführen würden. Gleichzeitig wurde der Einfluss bestimmter persönlicher Faktoren auf die Entscheidungen überprüft. Im Ergebnis führt die Tätigkeit in einer Universitätsklinik zu einer stärkeren Befürwortung des therapeutischen Maximums. Die übrigen Faktoren (Dauer der Berufstätigkeit, Intensiverfahrung, Entschlossenheit zu Handeln, Geschlecht und Lebenseinstellung der Ärzte, aber auch Patientenalter) hatten keinen signifikanten Einfluss. Wegen (...)
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   2 citations  
  3.  18
    Kommentar I.Peter Glogner - 2008 - Ethik in der Medizin 20 (4):329-329.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark