Order:
  1. Der Traum vom neutralen Blick: Parmenides und Wittgenstein als radikale Realisten.Jörg Bernardy - 2017 - Freiburg: Verlag Karl Alber.
    Dieser Essay beschreibt die Geburt der faktischen Vernunft und erzahlt vom Ursprung des faktischen Zeitalters bei Parmenides und Wittgenstein bis in unsere Gegenwart hinein. Parmenides und Wittgenstein trennen ganze 2500 Jahre und doch stehen beide fur einen radikalen Realismus und eine zeitlose Ontologie in der Geschichte des Denkens: gemeinsam ist ihnen ein neutraler Blick von oben. Jeder neutrale Realismus ist ein Versuch, gegen die Sinnlosigkeit des Lebens anzugehen. Ob unerschutterliche Seinskugel oder philosophische Leiter, die immer wieder uberwunden werden muss, beides (...)
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2. Formen und Figuren literarischer Artikulation bei Foucault und Wittgenstein. Versuch einer Archäologie der Materialität literarischer Artikulation.Jörg Bernardy - 2013 - In Stefan Niklas & Martin Roussel (eds.), Formen der Artikulation: philosophische Beiträge zu einem kulturwissenschaftlichen Grundbegriff. München: Wilhelm Fink.
  3.  1
    Warum Macht produktiv ist: genealogische Blickschule mit Foucault, Nietzsche und Wittgenstein.Jörg Bernardy - 2014 - Paderborn: Wilhelm Fink.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark