Order:
Disambiguations
Hans Hirsch [6]H. N. Hirsch [4]Helmut Hirsch [3]Henrik Hdez-Villaescusa Hirsch [1]
Hartmut Hirsch [1]Helmut Vb Hirsch [1]Hans J. Hirsch [1]Henry R. Hirsch [1]

Not all matches are shown. Search with initial or firstname to single out others.

  1. Encyclopedia of Neuroscience.M. Binder, N. Hirokawa, U. Windhorst & H. Hirsch (eds.) - 2008
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  2.  9
    Gilgamesch-Epos und Erra-Lied: Zu einem Aspekt des Verbalsystems.Benjamin R. Foster & Hans Hirsch - 2003 - Journal of the American Oriental Society 123 (3):650.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Die Wirtschaftspolitik des Philosophen F.H. Jacobi.Klaus Hammacher & Hans Hirsch (eds.) - 1993 - Rodopi.
    Friedrich Heinrich Jacobi , Philosoph und Schriftsteller, wirkte 1772-1779, bevor er mit dem Spinozastreit als Philosoph berühmt wurde, als Wirtschaftspolitiker in kurfürstlichen Diensten, und zwar als Hofkammerat und Geheimrat in den Rheinlanden und kurze Zeit in Bayern . Aufbauend auf die Theorien der sog. Physiokraten, z.B. eines Turgot, und der Freihandelslehre Adam Smith kämpfte er, wenn auch mit bescheidenen Erfolgen, für einen von staatlicher Bevormundung freien Markt. Aufgrund bisher unbekannter Dokumente wird diese Tätigkeit minutiös rekonstruiert. Philosophisch eine nicht unbedeutende Komponente (...)
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  3
    Die Türen des alten Mesopotamien. Eine lexikalische und kulturgeschichtliche UntersuchungDie Turen des alten Mesopotamien. Eine lexikalische und kulturgeschichtliche Untersuchung.Hans Hirsch & Armas Salonen - 1962 - Journal of the American Oriental Society 82 (3):396.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  5.  1
    Fichtes Planwirtschaftsmodell als Dokument der Geistesgeschichte und als bleibender Denkanstoß.Hans Hirsch - 2003 - Fichte-Studien 24:165-177.
    Das Thema dieses Vortrags könnte gerade in der gegenwärtigen Situation befremden. Soeben ist ein Weltreich, das als erfolgreichste Verwirklichung einer sozialistischen Planwirtschaft galt und vor dessen darauf sich gründender Machtentfaltung wir alle zitterten, kläglich zusammengebrochen und hat wirtschaftlich wie politisch und moralisch eine Trümmerlandschaft hinterlassen. Unter dem ungeheuren Eindruck dieses weltbewegenden Geschehens fragt man sich: »Sozialismus - Planwirtschaft - was sollen wir damit noch? Was ist da noch zu diskutieren? Dies System hat sich doch erledigt!«.
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  4
    Fichtes Planwirtschaftsmodell als Dokument der Geistesgeschichte und als bleibender Denkanstoß.Hans Hirsch - 2003 - Fichte-Studien 24:165-177.
    Das Thema dieses Vortrags könnte gerade in der gegenwärtigen Situation befremden. Soeben ist ein Weltreich, das als erfolgreichste Verwirklichung einer sozialistischen Planwirtschaft galt und vor dessen darauf sich gründender Machtentfaltung wir alle zitterten, kläglich zusammengebrochen und hat wirtschaftlich wie politisch und moralisch eine Trümmerlandschaft hinterlassen. Unter dem ungeheuren Eindruck dieses weltbewegenden Geschehens fragt man sich: »Sozialismus - Planwirtschaft - was sollen wir damit noch? Was ist da noch zu diskutieren? Dies System hat sich doch erledigt!«.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  8
    Gerontological Observations Supporting Einstein and Mao.Henry R. Hirsch - 1997 - Perspectives in Biology and Medicine 40 (4):562-563.
  8.  5
    Heidegger y la Naturphilosophie. Interpretación del joven Schelling.Henrik Hernández-Villaescusa Hirsch - 2023 - Studia Heideggeriana 12:61-77.
    Prácticamente toda la producción de Heidegger en relación con Schelling orbita en torno a las Investigaciones sobre la esencia de la libertad humana, y así lo hace también la literatura secundaria que se ocupa del tema. En este artículo queremos preguntarnos, sin embargo, por otros materiales menos conocidos, para preguntarnos hasta qué punto han ejercido también alguna influencia en el desarrollo del pensamiento de Heidegger. Podemos, efectivamente, ver, en la superación schellingiana del Idealismo de Fichte, un avance del Dasein de (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  8
    Information and opposition in Austrian nuclear energy policy.Helmut Hirsch & Helga Nowotny - 1977 - Minerva 15 (3-4):316-334.
  10.  3
    I. The Threnody of Liberalism: Constitutional Liberty and the Renewal of Community.H. N. Hirsch - 1986 - Political Theory 14 (3):423-449.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11. La filosofía y la crítica bajo la perspectiva de la reflexión.Henrik Hdez-Villaescusa Hirsch - 2007 - Astrolabio 5:73-85.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  12.  1
    The threnody of liberalism: Constitutional liberty and the renewal of community.H. N. Hirsch - 1986 - Political Theory 14 (3):423-449.
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  13. The Ugly Marx: Analysis of an "Outspoken Anti-Semite".Helmut Hirsch - 1976 - Philosophical Forum 8 (2):150.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14. Models of the Visual Cortex Edited by D. Rose and VG Dobson© 1985 John Wiley & Sons Ltd.Suzannah Bliss Tieman & Helmut Vb Hirsch - 1985 - In David Rose & Vernon G. Dobson (eds.), Models of the Visual Cortex. New York: Wiley.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  2
    Book Review:Man and This Mysterious Universe Brynjolf Bjorset. [REVIEW]Helmut Hirsch - 1950 - Philosophy of Science 17 (4):359-.
    Direct download (4 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark