Zagadnienie tworzenia w filozofii Fryderyka Nietzschego

Acta Universitatis Lodziensis. Folia Philosophica. Ethica-Aesthetica-Practica:73-92 (forthcoming)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In vorliegender Arbeit wird von mir die Gedanke von Nietzsche als Philosophie aufgezeigt, deren die oberste Wert und Wesen unbedingte und hinausgehende über die Rahmen des anwesendes Daseins die Schaffung ist. Meine Arbeit fange ich damit an, die Tiefe und Ausdehnung dieser Problematik im Werk "Also sprach Zarathustra" darzustellen. Dann überlege ich die Schwierigkeiten, die vor der konstitutiven für Erfahrung des Wesens von der Schaffung stehen, die Schwierigkeiten, die vor allem aus den Begrenzungen von der Natur der Sprache und des Bewußtseins als die Vorstellung folgen. In Bezug auf die Auslegungen von Deleuze und Heidegger zeige ich weiter die Problematik der Schaffung in der Perspektive des Werdens und des Ereignisses, die eng mit der ahistorisch verstandenen Frage der Zeit zusammengehängt wird. Sehr wichtige Rolle spielt hier das Begriff der Zukunft, das der gesehenen im Gedächtnis und in der vergangenheit Grundlage der Zeit entgegengesetzt wird. Die Zukunft als schöpferischer und zugleich destruktiver Abgrund drückt hier eigene Sphäre von der Konstituierung der Zeit aus. Gemaß dahinter wird diesen Artikel mit den berlegungen geschlossen, die der Möglichkeit mystischen Auslegungen der Gedanken von Nietzsche im Zusammenhang mit der Frage der Schaffung betreffen.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,991

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Problem wiecznego powrotu w filozofii Fryderyka Nietzschego.Paweł Pieniążek - 1988 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Philosophica. Ethica-Aesthetica-Practica 5:179-201.
Motyw nocy w poezji Leopolda Staffa.Gabriela Lelonkiewicz - 2003 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Litteraria Polonica 6:229-250.
Gedanke und Sache.Urs Richli - 2007 - Synthesis Philosophica 22 (1):33-58.
Zum Begriff der Zeugung in der ersten Weltalter-Fassung.Petar Šegedin - 2020 - Filozofska Istrazivanja 40 (1):67-77.
Offenbarung in der Philosophie?Stjepan Kušar - 2020 - Filozofska Istrazivanja 40 (1):33-48.
Der Wert in der Warengesellschaft: Gedankending oder Realabstraktion.Reinhart Kößler & Hanns Wienold - 2019 - In Uwe H. Bittlingmayer, Alex Demirović & Tatjana Freytag (eds.), Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 909-951.

Analytics

Added to PP
2023-09-21

Downloads
8 (#1,343,359)

6 months
3 (#1,046,148)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations