Wir erkennen uns als den anderen ähnlich. Die biologische Evolution der Freiheitsintuition

Deutsche Zeitschrift für Philosophie 55 (5):739-749 (2007)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In Einklang und in Verlängerung der „Social Brain Hypothesis” wird hier das Argument entfaltet, dass die Freiheitsintuition evolutionär im Zuge der sozialen Evolution der Primaten entstanden ist. Der Hauptselektionsdruck lastete auf der Fähigkeit, soziales Wissen über andere zu generieren, um Sozialpartner in ihren Verhaltenstendenzen berechenbar zu machen und die eigene Verhaltensproduktion strategisch vorteilhaft darauf einstellen zu können. In der sozialen Evolution der Primaten wurde deshalb ein Fremdverstehen prämiert und nicht etwa eine zunehmende Fähigkeit zur Selbsterkenntnis. Die Intuition des freien Willens kann deshalb besser als biologisch funktionale soziale Attribution denn als introspektiv gewonnene Einsicht verstanden werden

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,590

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die kulturelle Anpassung des Menschen.Michael Tomasello - 2011 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2011 (1):39-66.

Analytics

Added to PP
2010-09-12

Downloads
16 (#227,957)

6 months
3 (#1,723,834)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references