Werte, Wertebildung und ihre interdisziplinäre Deutung

In Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 285-307 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Werte und Wertebildung sind in verschiedenen Disziplinen Gegenstand aktueller Diskussionen. Der abschließende Beitrag des Sammelbands zielt darauf ab, die genuinen „Werte-Perspektiven“ der Philosophie, Soziologie, praktischen Theologie, Kommunikationswissenschaften, Literaturwissenschaften, Politikwissenschaften und Erziehungswissenschaften noch einmal zusammenzufassen und Querverbindungen zwischen unterschiedlichen Disziplinen zu benennen. Im ersten Abschnitt des Beitrags wird dies mit Blick auf theoretische Schlüsselargumente geleistet. Der zweite Abschnitt verknüpft die empirischen Befunde zu Werten und Wertebildung, die in den einzelnen Beiträgen des Sammelbands herausgearbeitet wurden. Im Ergebnis liefert diese systematisierende Analyse der Kernpositionen verschiedener Disziplinen mehr Gemeinsamkeiten, als dies bisher in der Literatur häufig postuliert wird. Der Beitrag verdeutlicht somit die PotenzialePotentiale einer Nutzbarmachung unterschiedlicher Wissensvorräte zur Erforschung von Werten und Wertebildung.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 92,369

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Werte und Wertebildung aus soziologischer Sicht.Helmut Thome - 2019 - In Roland Verwiebe (ed.), Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 47-77.
Wertebildung in der Schule.Wilfried Schubarth - 2019 - In Roland Verwiebe (ed.), Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 79-96.
Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive.Roland Verwiebe (ed.) - 2019 - Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
Auf Spurensuche: Religion im Kontext von Wertebildung.Regina Polak & Judith Klaiber - 2019 - In Roland Verwiebe (ed.), Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 137-165.
Werte aus philosophischer Perspektive.Christoph Bambauer - 2019 - In Roland Verwiebe (ed.), Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 25-46.
Werte.Thorsten Fuchs & Nils Köbel - 2019 - In Gabriele Weiß & Jörg Zirfas (eds.), Handbuch Bildungs- Und Erziehungsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 189-201.
„Macht. Führung. Sinn?“ – Leadership als Wertebildungsort.Judith Klaiber - 2019 - In Roland Verwiebe (ed.), Werte Und Wertebildung Aus Interdisziplinärer Perspektive. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 265-284.
Universalität der Menschenrechte aus völkerrechtlicher Perspektive.Martina Haedrich - 2019 - In Sarah Jäger & Friedrich Lohmann (eds.), Eine Theologie der Menschenrechte: Frieden Und Recht • Band 2. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 141-165.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
9 (#1,260,220)

6 months
2 (#1,206,230)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references