Hans-Veit Beyer, История крымских готов как интерπрeтация Сказания Матфея о городе феодоро (Geschichte der Krimgoten als Interpretation der Darlegung des Matthaios über die Stadt Feodoro)

Byzantinische Zeitschrift 96 (1):283-285 (2004)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das vorliegende Buch verbindet die kritische Neuedition eines spätbyzantinischen, von dem Priestermönch Matthaios verfaßten Gedichtes in 153 byzantinischen Fünfzehnsilbern über die Stadt Theodoro (Θεοδωϱώ), russisch Feodoro, auf der Krim, teilweise als Dialog zwischen dem als Fremder (ξένος) bezeichneten Verfasser und der personifizierten Stadt gestaltet, mit einer ausführlichen historischen Abhandlung über die Geschichte der Krimgoten, die sich einschließlich einiger Ergänzungen (дοδавления) über die Seiten 8–282 und 311–398 erstreckt, also den bei weitem umfangreicheren Teil des Buches ausmacht. In einem näheren Zusammenhang mit dem Gedicht stehen allerdings nur die Passagen der Abhandlung, die sich auf seinen geschichtlichen Hintergrund beziehen. Beyer sagt selbst, daß eine „humane Verpflichtung“ (гуманньй дοлг) gegenüber dem Volk, dessen Zentrum die Stadt Theodoro gemäß der Überlieferung war, ihn genötigt habe, sich über die Edition der besagten Quelle hinaus mit diesem Gebiet zu beschäftigen. Doch ist der Titel (Geschichte … als Interpretation …) nicht glücklich gewählt, weil die Abhandlung als Interpretation des Gedichtes zu weit greift. Andererseits geht die Erläuterung der historischen Aspekte des Gedichtes, die der Leser natürlich vor allem erwartet, in dieser weitläufigen Gesamtdarstellung fast unter.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,774

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
9 (#449,242)

6 months
2 (#1,816,284)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Add more references