Das Problem der Integration utilitaristischer Argumentation in die theologische Ethik

New York: P. Lang (1997)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Diese Arbeit stellt sowohl die Leistungskraft wie auch die Grenze des Utilitarismus dar. Sie bedient sich dazu der Methode der exemplarischen Auseinandersetzung mit den systemtheoretischen Elementen des Utilitarismus. Verfolgt wird das Ziel, die Moglichkeit der Integration utilitaristischer Argumentation in die theologische Ethik zu prufen. Dazu werden typisch utilitaristische Argumentationsmuster aus theologischer Sicht bewertet. Die Arbeit ist ein Schritt auf dem Weg, eine neue Verhaltnisbestimmung von Utilitarismus und theologischer Ethik vorzunehmen. Es wird gezeigt, dass sowohl in der Systemtheorie wie auch in der praktischen Anwendung eine Integration utilitaristischer Argumentation in die theologische Ethik moglich ist."

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,642

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Limitless Changeability? Buddhist Bioethics, Habermas, and the Question of 'Human Nature'.Jens Schlieter - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 7:165-171.
Limitless Changeability? Buddhist Bioethics, Habermas, and the Question of 'Human Nature'.Jens Schlieter - 2007 - The Proceedings of the Twenty-First World Congress of Philosophy 7:165-171.

Analytics

Added to PP
2023-05-04

Downloads
6 (#711,559)

6 months
8 (#1,326,708)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references