Hygiene der Zeichen, Hermeneutik der Schrift Verrechtlichungstendenzen von Traum und Einbildungskraft um 1800

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 76 (3):356-385 (2002)
  Copy   BIBTEX

Abstract

An der Anthropologie von Traum und Einbildungskraft hat um 1800 der juristische Diskurs maßgeblichen Anteil. Während der strafrechtliche Code eine Bereinigung der Imagination betreibt, stößt der urheberrechtliche Code eine unablässige Verschriftlichung der individuellen Einbildungskraft an. Auf beide Operationen antwortet eine Hermeneutik, die die Hygiene der Imagination durch die Auslegung der Schrift ersetzt.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,642

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Hygiene der Zeichen, Hermeneutik der Schrift. Verrechtlichungstendenzen von Tra..Ingo Stöckmann - 2002 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 76 (3):356-385.
»So ist damit der Blitz zur Schlange geworden« Anthropologie und Metapherntheorie um 1900.Nicola Gess - 2009 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 83 (4):643-666.
From Autonomy to Relation.Alexandre Gefen - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (4):965-972.
Phantasie und Einbildungskraft.Matthias Koßler - 2003 - Fichte-Studien 21:163-181.
Phantasie und Einbildungskraft.Matthias Koßler - 2003 - Fichte-Studien 21:163-181.
Staatsbegehren Zur Epoche der Policey.Joseph Vogl - 2000 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 74 (4):600-626.
Critical philology and interpretation.Denis Thouard - 2023 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 97 (1):255-266.

Analytics

Added to PP
2020-09-27

Downloads
3 (#1,729,579)

6 months
5 (#710,311)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Fundus Animae - der Grund der Seele: Zur Gnoseologie des Dunklen in der Aufklär..Hans Adler - 1988 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 62 (2):197-220.

Add more references