Auslegungen: von Parmenides bis zu den Schwarzen Heften

Freiburg: Verlag Karl Alber (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die hier dokumentierte Wiener Tagung der Martin-Heidegger-Gesellschaft 2016 stand unter dem Vorzeichen verschiedenster Interpretationsmoglichkeiten von Heideggers Werk: von einer neuartigen Sicht auf seine Auseinandersetzung mit Parmenides, philosophisch sprachlichen Fragen der Ubersetzung in eine Fremdsprache, den farbigen Anstreichungen in den Manuskripten des Marbacher Literaturarchivs, einer Ortsbestimmung der judenbezogenen Textstellen in den Schwarzen Heften, seinem Umgang mit Zeitungsmedien, dem Stand der jungen Wissenschaft Daseinsanalyse als Entwicklung aus den Zollikoner Seminaren bis hin zu Fragen nach der Bedeutung des letzten Gottes. Mit Beitragen von Damir Barbaric, Ulrich von Bulow, Francesco Cattaneo, Alfred Dunshirn, Istvan M. Feher, Hans-Christian Gunther, Dietmar Koch, Rosa Marafioti, Reinhard Mehring, Klaus Neugebauer, Alina Noveanu, Hanspeter Padrutt, Gunther Poltner, Hansjorg Reck, Ingeborg Schussler und Rainer Thurnher.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,867

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Vier Hefte I und II: (Schwarze Hefte, 1947-1950).Martin Heidegger - 2019 - Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann. Edited by Peter Trawny.
Im Wettbewerb.Kathrina Talmi - 2016 - Duisburg, Germany: AutorenVerlag Matern.

Analytics

Added to PP
2022-12-08

Downloads
13 (#1,040,422)

6 months
12 (#306,076)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references