Das Induktionsproblem im Lichte der Approximationstheorie der Wahrheit

Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 8 (1):77-90 (1977)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die folgenden Ausführungen enthalten einen Beitrag zum Problem der Induktion. Den bisher bekannt gewordenen Interpretationen induktiver Regeln wird eine weitere zur Seite gestellt. Sie beruht auf der von Popper propagierten Idee der Annäherung an die Wahrheit, genauer: auf einer geeigneten topologischen Präzisierung dieser Annäherungsidee. Wie sich dabei herausstellt, ist die approximationstheoretische Deutung der allgemeinen Induktion zwar stringent, aber nicht induktivistisch, d.h. sie liefert keine irgendwie geartete Rechtfertigung induktiver Regeln.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,069

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Are universal statements falsifiable?Lansana Keita - 1989 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 20 (2):351-366.
Topik.Rudolf Boehm - 2002 - Springer Verlag.
Eine pragmatische rechtfertigung der induktion.Ulrich Will - 1982 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 13 (1):84-98.
Der systematische Stellenwert der pseudo-ulpianischen Regeln in Kants Rechtslehre.Alessandro Pinzani - 2005 - Zeitschrift für Philosophische Forschung 59 (1):71 - 94.
Goodmans Schein-Rätsel.Hansgeorg Hoppe - 1975 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 6 (2):331-339.
Das Problem der Induktion.Victor Kraft - 1970 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 1 (1):71-82.
Die Protophysik der Zeit und das Relativitätsprinzip.Joachim Pfarr - 1976 - Zeitschrift Für Allgemeine Wissenschaftstheorie 7 (2):298-326.
Goodmans Schein-Rätsel: Über die Widersprüchlichkeit und Erfahrungswidrigkeit des sog. "new riddle of induction".Hansgeorg Hoppe - 1975 - Journal for General Philosophy of Science / Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie 6 (2):331-339.
Freges These der Undefinierbarkeit von Wahrheit.Dirk Greimann - 1994 - Grazer Philosophische Studien 47 (1):77-114.

Analytics

Added to PP
2009-01-28

Downloads
37 (#444,844)

6 months
2 (#1,259,626)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Popper’s qualitative theory of verisimilitude.David Miller - 1974 - British Journal for the Philosophy of Science 25 (2):166-177.
On Popper's definitions of verisimilitude.Pavel Tichý - 1974 - British Journal for the Philosophy of Science 25 (2):155-160.
On the comparison of false theories by their bases.David Miller - 1974 - British Journal for the Philosophy of Science 25 (2):178-188.
Popper's definitions of ‘verisimilitude’1.John H. Harris - 1974 - British Journal for the Philosophy of Science 25 (2):160-166.
The Truth-Likeness of Truthlikeness.David Miller - 1972 - Analysis 33 (2):50 - 55.

View all 11 references / Add more references