Rechtsphilosophie und Rechtsdogmatik in Zeiten des Umbruchs: Tagung der Deutschen Sektion der IVR in Jena, 26. bis 28. September 1996 [Book Review]

Franz Steiner Verlag (1997)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Aus dem Inhalt: Jutta Limbach: Rechts- und Verfassungspolitik im sozialen Wandel - Thilo Ramm: Zwischen Verfassungspositivismus und Kadijustiz - was nun? - Gerhard Haney: Aufklarung und juristische Zeitenwende - Jenas Beitrag zur Humanisierung des Rechts - Gerd Roellecke: Stabilisierung des Rechtes in Zeiten des Umbruchs - Joachim Lege: Was heisst und zu welchem Ende studiert man als Jurist Rechtsphilosophie? - Gunter Frankenberg: Stichworte zur "Drittwirkung" der Rechtsphilosophie im Verfassungsrecht - Dirk Fabricius: Rechtsdogmatische Wandlungen als Entnennungen gesellschaftlicher Risikozuteilungen - Diethelm Klescewski: Auswirkungen von Umbruch und Krise einer Burger-Gesellschaft auf das Strafrecht - Karl A. Schachtschneider: Die Republik der Volker Europas - Stefan Kadelbach: Wandel und Kontinuitaten des Volkerrechts und seiner Theorie - Angelika Krebs: Hat die Natur Eigenwert? - Dietrich Murswiek: Die Nutzung offentlicher Umweltguter: Knappheit, Freiheit, Verteilungsgerechtigkeit.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,031

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references