Traditionen Wittgensteins

Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (2004)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Beiträge dieses Sammelbandes stellen zum einen Wittgensteins Philosophie in wirkungsgeschichtlichen Zusammenhängen dar, zum anderen fragen sie danach, wie sich Wittgensteins Problemstellungen zu traditionellen Fragen der Ideengeschichte verhalten, ohne dabei unbedingt an unmittelbare geistesgeschichtliche Einflüsse zu denken. So werden im Buch Themen behandelt wie Wittgenstein und der Cartesianismus, Wittgensteins Religiosität vor dem Hintergrund des Werkes von Pascal, Tolstoi und Kierkegaard, Wittgensteins Grammatikbegriff im Kontext analytischer und synthetischer Sätze, sein Bild von Weininger, Aspekte malerischer Gestaltung seiner Arbeitsweise, oder die Frage, inwieweit er zu der sogenannten Österreichischen Philosophie zu zählen ist. Eine wittgensteinianische Kritik von Brandoms Inferentialismus rundet den Band ab.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,098

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Wittgensteins Hegel.Alexander Berg - 2021 - Paderborn: Brill / Wilhelm Fink.
Wittgenstein und das ethische Gesetz.Barry Smith - 1985 - In Dieter Birnbacher & Armin Burkhardt (eds.), Sprachspiel und Methode: zum Stand der Wittgenstein-Diskussion. New York: de Gruyter. pp. 191-211.
Wittgenstein und Rußland.Tatjana Fedajewa - 2000 - Grazer Philosophische Studien 58 (1):365-417.
Wittgenstein über philosophische Erklärung.Maria Venieri - 1989 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Ludwig Wittgenstein I : Transcendentaalfilosoof, ja of neen ?D. L. Couprie - 1970 - Tijdschrift Voor Filosofie 32 (2):197 - 213.
Wittgensteins Bemerkungen über das Problem des Lebens im Kontext gegenwärtiger Diskussionen.Danka Radjenović - 2021 - In Chiara Pasqualin, Anne Kirstine Rönhede, Sihan Wu & Franziska Neufeld (eds.), Leben in lebendigen Fragen: Zwischen Kontinuität und Pluralität. Verlag Karl Alber. pp. 349-366.
Wittgenstein und Neurath.Friedrich Wallner - 1982 - Grazer Philosophische Studien 16 (1):419-423.

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
3 (#1,729,579)

6 months
1 (#1,516,603)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Katalin Neumer
Eotvos Lorand University of Sciences

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references