Moritz Schlick: Vorlesungen und Aufzeichnungen zur Geschichte und zum Begriff der Philosophie: Zum Begriff der Philosophie

(ed.)
Springer Fachmedien Wiesbaden (2024)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dieser Band versammelt Texte aus dem Nachlass Moritz Schlicks über den Begriff und die Geschichte der Philosophie. Ein großer Teil davon gehört zum Spätwerk Schlicks, und er plante selbst, sie zu publizieren. Diese Edition macht darum erstmals und im Zusammenhang Texte zugänglich, die noch weitgehend unbekannt sind. Schlick zeichnete darin die Philosophiegeschichte als Geschichte eines Irrtums. Dieser Irrtum wurde von den Eleaten zuerst begangen, indem sie Schein und Sein unterschieden, und wird seither in wechselnder Terminologie wiederholt. Durch die moderne Logik kann dieser Irrtum nach Schlicks Ansicht beseitigt werden.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,642

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Vorlesungen, Vorträge und Fragmente zur Ethik.Friederike Peters (ed.) - 2024 - Springer Fachmedien Wiesbaden.
Längengradbestimmung und Simultanität in Philosophie, Physik und Imperien.Bernhard Siegert - 2014 - Zeitschrift für Medien- Und Kulturforschung 5 (2):109-125.
Reading Colophons from Mesopotamian Clay-Tablets Dealing with Mathematics.Christine Proust - 2012 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 20 (3):123-156.
Eine Betrachtung von Kolophonen Mathematischen Inhalts auf Mesopotamischen Tontafeln.Christine Proust - 2012 - NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 20 (3):123-156.

Analytics

Added to PP
2024-03-02

Downloads
10 (#395,257)

6 months
10 (#1,198,792)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Martin Lemke
Universität Rostock

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references