Ordnung in der Polis: Grundzüge der politischen Philosophie des Aristoteles

Freiburg/München: Verlag Karl Alber (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Im Gegensatz zu einer verbreiteten Sichtweise seiner politischen Philosophie sieht Aristoteles gerade in einer mangelhaften oder bruchigen Ordnung das Hauptproblem seiner Zeit. Diese Studie legt eine Deutung vor, die bei den aristotelischen Leitgedanken der Rechtsordnung und der politischen Freundschaft ansetzt und dabei sowohl die normative Dimension als auch den machtpolitischen Realismus dieser Uberlegungen angemessen wurdigt. Diese Arbeit wurde von der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften im Jahr 2018 mit dem Bohlaupreis ausgezeichnet.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,590

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2022-12-07

Downloads
4 (#1,013,551)

6 months
2 (#1,816,284)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Bruno Langmeier
Julius-Maximilians-Universität, Würzburg

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references