Moral/Moralität/Moralpsychologie

In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 321-327 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

John Rawls wird gemeinhin und zu Recht primär als politischer Philosoph wahrgenommen. Aber nicht nur begann er seine philosophische Karriere als Moralphilosoph, sondern er hat – nicht nur in seinem Hauptwerk Eine Theorie der Gerechtigkeit – seine eigene Theorie auch sachlich als der Moralphilosophie zugehörig situiert. Ausgiebig hat sich Rawls vor allem in Eine Theorie der Gerechtigkeit mit Moralspsychologie beschäftigt, da diese – wie im Kontext seiner Theorie der Gechtigkeit entwickelt – einen zentralen Baustein in der Argumentation für die Stabilität der Gerechtigkeitskonzeption einer wohlgeordneten Gesellschaft und die Kongruenz des Rechen und Guten bildet. Der Detailreichtum seiner Ausführungen spricht aber auch für ein eigenständiges Intresse an Fragen der philosophischen Moralpsychologie.

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 93,069

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kooperation.Andreas Gösele - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 307-311.
Das Recht der Völker (1999/2002).Andreas M. Bock - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 49-61.
Frieden, demokratischer.Johannes J. Frühbauer - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 243-246.
Grundfreiheiten/Grundgüter/Bedürfnisse.Andreas Gösele - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 275-280.
Ideale Theorie.Jochen Bojanowski - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 289-293.
Intergenerationale Gerechtigkeit/Spargrundsatz.Andreas Gösele - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 301-306.
Gerechtigkeit als Fairneß (2001/2003).Annette Förster - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 63-73.
Faktum des vernünftigen Pluralismus.Julien Winandy - 2023 - In Johannes Frühbauer, Michael Reder, Michael Roseneck & Thomas M. Schmidt (eds.), Rawls-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 233-236.

Analytics

Added to PP
2023-06-14

Downloads
2 (#1,818,851)

6 months
2 (#1,259,626)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references